Zertifizierte/-r Innovations und Design Thinking Expertin/Experte (online, mit Zertifikat der Fraunhofer Personenzertifizierungsstelle)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Zertifizierte/-r Innovations und Design Thinking Expertin/Experte (online, mit Zertifikat der Fraunhofer Personenzertifizierungsstelle)

In der heutigen dynamischen Wirtschaftswelt ist Innovationsfähigkeit entscheidend für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserem praxisorientierten Programm begleiten wir Sie dabei, innovative Lösungen zu entwickeln, die Ihre Kunden begeistern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken. Sie lernen bewährte Methoden kennen, um neue Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse erfolgreich am Markt zu etablieren.

ZIELGRUPPE

Geschäftsleitung und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen, Innovationsbeauftragte, Produktmanager/-innen, Entwicklungsleiter/-innen sowie alle Verantwortlichen, die kreative Prozesse anstoßen und die Kundenorientierung im Unternehmen festigen möchten.

IHR NUTZEN

  • Sie erlernen einen strukturierten und kundenorientierten Ansatz zur Entwicklung neuer Ideen.
  • Sie verstehen, wie Sie komplexe Problemstellungen effektiv analysieren und lösen können.
  • Sie stärken die Innovationskultur in Ihrem Unternehmen und fördern die Zusammenarbeit zwischen Teams.
  • Sie bauen interne Kompetenzen auf, um Innovationsprozesse selbstständig voranzutreiben und zu skalieren.

PROGRAMM / INHALT

Unser Programm bietet eine umfassende Reise durch den Innovationsprozess, von der ersten Idee bis zur marktreifen Umsetzung. Sie werden in die Lage versetzt, komplexe Herausforderungen zu meistern und nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln:

  • Verständnis und Empathie: Erlenen Sie Techniken, um ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Probleme Ihrer Kunden zu entwickeln und verborgene Chancen zu identifizieren. Dies umfasst Methoden der Nutzerforschung und des Stakeholder-Managements.
  • Ideenfindung und Kreativität: Entdecken Sie bewährte Methoden zur Generierung einer Vielzahl von innovativen Ideen. Sie lernen, über den Tellerrand zu blicken und kreative Denkprozesse zu fördern, die zu echten Durchbrüchen führen.
  • Konzeption und Prototyping: Erfahren Sie, wie Sie aus Ideen konkrete Konzepte entwickeln und diese schnell und kostengünstig in Form von Prototypen greifbar machen. Die ermöglicht frühes Feedback und schnelle Iteration.
  • Testen und Validierung: Lernen Sie effektive Strategien, um Ihre Prototypen systematisch mit der Zielgruppe zu testen. Sie erhalten Einblicke, wie Sie wertvolles Feedback sammeln, analysieren und nutzen, um Ihre Lösungen kontinuierlich zu verbessern und Risiken zu minimieren.
  • Implementierung und Kollaboration: Erwerben Sie das Wissen, wie Sie erfolgreich innovative Lösungen in Ihrem Unternehmen einführen und skalieren. Stärken Sie Ihre Fähigkeiten in der Steuerung von Innovationsprojekten und der Förderung der Zusammenarbeit multidisziplinärer Teams.

HINWEIS(E)

In Kooperation mit dem Fraunhofer FIT.

ANGEBOTSNUMMER

M2.100

DAUER

4 Tage

Acht halbe Tage + Prüfung

PREIS(E)

2.395,00 € zzgl. 495,00 € für das Zertifikat zzgl. MwSt. außerhalb der S-Finanzgruppe

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Jana Bathe

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung