Zertifikatsprogramm Medialer Vertrieb - Internetmanagement

trainingproduct

Zertifikatsprogramm Medialer Vertrieb - Internetmanagement

In Sparkassen gehört das Internet im Rahmen einer modernen Multikanalstrategie zu einem akzeptierten Vertriebsweg. Dabei ist es im digitalen Zeitalter für die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit wichtig, neue sowie innovative Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten cross-medial zu nutzen sowie Kunden für den Umgang mit Online-Medien zu begeistern. Dies erfordert aber auch qualifizierte Mitarbeiter/-innen mit dem nötigen Know-how. In diesem Zertifikatsprogramm wird diese Kompetenz - stets abgestimmt auf die aktuellen Strategien und Web-Technologien - aufgebaut.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Medialer Vertrieb, Electronic Banking, Marketing und dem Internetmanagement

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit der betriebswirtschaftlichen Betrachtung und der marketingspezifischen Ausrichtung des Vertriebskanals Internet sowie dessen Integration in die Ablaufprozesse der Sparkasse.
  • Sie sind in der Lage, webbasiertes sowie sicherheitsspezifisches IT-Know-how in der Praxis anzuwenden.
  • Sie können Rechtsfragen qualifiziert beantworten, mediale Bankleistungen vertriebsorientiert platzieren und Internetprojekte ergebnisorientiert managen.
Ihre Lernreise: Zertifikatsprogramm Medialer Vertrieb - Internetmanagement
Start
Seminar
1 Tag
Medialer Vertrieb - Organisation, Prozesse und Aktuelles
Seminar
2,0 Tage
Online-Marketing - Erfolgreicher Vertrieb in digitalen Kanälen
Seminar
1 Tag
Grundlagen der Internet-Sicherheit
Selbstlernen
individuelle Dauer
Transferphase 1 - anwenden, reflektieren und vertiefen
Selbstlernen
individuelle Dauer
Vertriebs-/Konzeptphase
Seminar
1 Tag
Internet und eCommerce - Rechtsfragen und Lösungsalternativen (online)
Seminar
1 Tag
Grundlagen Social Media-Kommunikation (online)
Seminar
1 Tag
Internetgerechtes Texten - Mehr Erfolg durch Professionalität (online)
Seminar
2,0 Tage
Projektmanagement im Medialen Vertrieb - planen, realisieren und steuern von Projekten (online)
E-Learning
1 Stunde(n)
Digitale Kompetenz im Multikanalvertrieb:  Umsetzungstipps für die Praxis
E-Learning
1 Stunde(n)
Präsentieren - die Grundlagen
E-Learning
1 Stunde(n)
Präsentieren - Persönlich, souverän und professionell
E-Learning
1 Stunde(n)
Künstliche Intelligenz in der Sparkassen-Praxis - Basiswissen kompakt
Selbstlernen
individuelle Dauer
Transferphase 2 - anwenden, reflektieren und vertiefen
Seminar
1 Tag
Vertriebsoptimierung der Internet-Filiale
Seminar
1 Tag
Internetsteuerung - Online-Controlling und zielgruppengerechte Reports
Seminar
3,0 Tage
Vertriebs- und Kommunikationstraining - Kunden binden und für den Medialen Vertrieb gewinnen
LEK
1 Tag
Fachseminar Medialer Vertrieb - Internetmanagement - Lernerfolgskontrolle
Ziel

PROGRAMM / INHALT

Präsenz- & Online-Module

  • Medialer Vertrieb - Organisation, Prozesse und Aktuelles (15.200)
  • Online-Marketing - Erfolgreicher Vertrieb in digitalen Kanälen (15.400)
  • Grundlagen der Internet-Sicherheit (15.600)
  • Internet und eCommerce - Rechtsfragen und Lösungsalternativen (15.610) (online)
  • Internetgerechtes Texten in der Internet-Filiale - Mehr Erfolg durch Professionalität (15.420) (online)
  • Grundlagen Social Media (15.800) (online)
  • Projektmanagemen im Medialen Vertrieb - planen, realsieren und steuern von Projekten (15.260) (online) inkl. vorgeschaltetem E-Learning
  • Internetsteuerung - Online-Controlling und zielgruppengerechte Reports (15.210)
  • Vertriebsoptimierung der Internet-Filiale (15.305)
  • Vertriebs- und Kommunikationstraining - Kunden binden und für den Medialen Vertrieb gewinnen (15.250)

Bitte entnehmen Sie weitere Informationen zu den Bausteinen den jeweiligen Angebotsbeschreibungen.

Web Based Trainings

Transferaufgaben

  • Transferphase zwischen den Modulen - anwenden, reflektieren und vertiefen der vermittelten Inhalte (15.100)
  • Sie erhalten zu Beginn die Aufgabe, eine Vertriebs-/Konzeptarbeit im Laufe Ihres Zertifikatsprogramms  zu erstellen. Das Thema können Sie auf Basis der vermittelten Inhalte selbst wählen. Es sollte eine reale Situation der Sparkasse widerspiegeln und dabei einer definierten Zielgruppe (z. B. Vorstand oder Fachabteilung) die Fragen beantworten: Wo steht die Sparkasse beim ausgewählten Themenschwerpunkt (Ausgangssituation)? Was will die Sparkasse erreichen (Handlungsfelder)? Und was muss sie dafür machen (Lösungen)? 

Lernerfolgskontrolle 

  • Der aktuelle Kenntnisstand der in den Zertifikatsprogrammbausteinen vermittelten Inhalte des Jahres 2025 wird in der Lernerfolgskontrolle vorausgesetzt.
  • Das Zertifikatsprogramm wird mit einer einer lehrgangsintegrierten Lernerfolgskontrolle in der Zeit vom 10. - 12.09.2025 abgeschlossen. Sie stellen Ihre Vertriebs-/Konzeptarbeit in einer ca. 10-minütigen Präsentation (Umfang 8 – 12 inhaltliche Folien) dar. Nach bestandener Lernerfolgskontrolle erhalten die Teilnehmer/-innen ein Zertifikat. 

REFERENT/-INNEN

Mitarbeiter/-innen von Sparkassen, der Sparkassenverbände sowie externe Referenten/-innen

VORAUSSETZUNG(EN)

  • Kenntnisse des aktuell eingesetzten Content-Management-Systems
  • Praxiserfahrungen

HINWEIS(E)

Das Zertifikatsprogramm ist modular aufgebaut und wird in einer idealen Mischung von Präsenz- und Online-Veranstaltungen mit Unterstützung von Selbstlernmedien zum Eigenstudium (E-Learnings) durchgeführt. Die einzelnen Bausteine können individuell - je nach Tätigkeitsfeld und Kenntnisstand - besucht werden. Sofern einzelne Bausteine bereits in den vergangenen 2 Jahren belegt wurden, können noch fehlende Bausteine nachgeholt werden, um an einer abschließenden Lernerfolgskontrolle teilzunehmen. Nach erfolgreichen Abschluss sind Sie berechtigt, den Titel "Internetmanager/-in|Sparkassenakademie NRW" zu tragen.

ANGEBOTSNUMMER

15.100

DAUER

15 Tage

Die Gesamt-Lernzeit von mind. 15 Tagen umfasst:

  • 9 Tage Präsenz-Module 
  • 5 Tage Online-Module
  • ca. 4 Stunden E-Learning
  • Lernzeit für die Transferaufgaben
  • 1 Tag Lernerfolgskontrolle

PREIS(E)

4.350,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carolin Nalazek

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung