Zertifikatsprogramm Kreditanalyse

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Zertifikatsprogramm Kreditanalyse

Zertifikatsprogramme ermöglichen eine komprimierte und schnelle Qualifizierung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Spezialistenaufgabe. In Präsenz und digital, ergänzt durch Selbstlern- und Transferaufgaben, werden Sie als Nachwuchskräfte mit dieser Veranstaltung für die verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Kreditanalyse fit gemacht.

ZIELGRUPPE

Nachwuchskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für eine Tätigkeit in der Kreditanalyse qualifiziert werden sollen

IHR NUTZEN

  • Sie sind in der Lage, sich ein betriebswirtschaftlich fundiertes Urteil zu Kreditengagements nach Aktenlage zu bilden.
  • Sie können Risiken erkennen, minimieren und so Kreditausfälle vermeiden.
  • Sie erlangen in kurzer Zeit das erforderliche Rüstzeug für die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kreditanalyse.
Ihre Lernreise: Zertifikatsprogramm Kreditanalyse
Start
E-Learning
6,0 Stunde(n)
Digitale Geschäftsmodelle
E-Learning
2,0 Stunde(n)
Externe und interne Rechnungslegung
E-Learning
2,0 Stunde(n)
Investition, Finanzierung und Planung
Seminar
1 Tag
Externe und interne Rechnungslegung
Seminar
1 Tag
Unterjährige Rechnungslegung
Seminar
1 Tag
Investition, Finanzierung und Planung
E-Learning
2,0 Stunde(n)
Risikoanalyse
Seminar
1 Tag
Aktuelle Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit (online)
Seminar
1 Tag
Rechtliche Aspekte für die Kreditanalyse
Seminar
1 Tag
Intensivbetreuung
Seminar
2,0 Tage
Kreditvertrag und Sicherheiten in der Kreditanalyse
Digitale LEK
1 Stunde(n)
Zertifikatsprogramm Kreditanalyse - Lernerfolgskontrolle
Ziel

PROGRAMM / INHALT

Durchgang 2024/2025:

Externe und interne Rechnungslegung (Präsenztag, 04.11.2024)

Unterjährige Rechnungslegung (Präsenztag 05.11.2024)

Investition, Finanzierung und Planung (Präsenztag, 06.11.2024)

Aktuelle Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit (Onlineseminartag, 20.11.2024)

Rechtliche Aspekte für die Kreditanalyse (Präsenztag, 09.12.2024)

Intensivbetreuung (Präsenztag, 10.12.2024)

Kreditvertrag und Sicherheiten in der Kreditanalyse (Präsenztage, 11.12. + 12.12.2024)

Lernerfolgskontrolle (Online, 28.01.2025)

 

SELBSTLERNANTEILE:

Externe und interne Rechnungslegung (zu absolvieren bis spätestens 03.11.2024)

Investition, Finanzierung und Planung (zu absolvieren bis spätestens 03.11.2024)

Digitale Geschäftsmodelle (zu absolvieren bis spätestens 19.11.2024)

Risikoanalyse (zu absolvieren bis spätestens 03.12.2024)


Durchgang 2025/2026:

Externe und interne Rechnungslegung (Präsenztag, 03.11.2025)

Unterjährige Rechnungslegung (Präsenztag 04.11.2025)

Investition, Finanzierung und Planung (Präsenztag, 05.11.2025)

Aktuelle Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit (Onlineseminartag, 19.11.2025)

Rechtliche Aspekte für die Kreditanalyse (Präsenztag, 08.12.2025)

Intensivbetreuung (Präsenztag, 09.12.2025)

Kreditvertrag und Sicherheiten in der Kreditanalyse (Präsenztage, 10.12. + 11.12.2025)

Lernerfolgskontrolle (Online, 27.01.2026)

 

SELBSTLERNANTEILE:

Externe und interne Rechnungslegung (zu absolvieren bis spätestens 27.10.2025)

Investition, Finanzierung und Planung (zu absolvieren bis spätestens 29.10.2025)

Digitale Geschäftsmodelle (zu absolvieren bis spätestens 12.11.2025)

Risikoanalyse (zu absolvieren bis spätestens 01.12.2025)

REFERENT/-INNEN

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RDG GmbH; Sparkassenpraktikerinnen und Sparkassenpraktiker

ANGEBOTSNUMMER

20.130

DAUER

10 Tage

PREIS(E)

3.250,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carina Rotte

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung