Zertifikatsprogramm Führung - Führungskompetenzen entwickeln und ausbauen

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Zertifikatsprogramm Führung - Führungskompetenzen entwickeln und ausbauen

Das neue Zertifikatsprogramm ermöglicht Ihnen eine umfassende Qualifizierung für die aktuellen und künftigen Herausforderungen als Führungskraft. Eng verzahnt mit der Praxis und in kompakter Form mit Unterstützung von digitalen Elementen wird das erforderliche Wissen „auf den Punkt“ gebracht. Zusätzlich werden Sie typische Führungssituationen anhand von Praxisfällen trainieren. Als Führungskraft im Vertrieb werden Sie zusätzlich ein speziell konzipiertes Modul „Führung im Vertrieb“ besuchen.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen, die über noch keine bzw. über geringe Führungserfahrung verfügen, aber Führungsverantwortung übernommen haben bzw. übernehmen werden; Mitarbeiter/-innen die ihre Führungskompetenzen auffrischen und vertiefen wollen; Mitarbeiter/-innen aus dem Vertrieb werden zusätzlich an Modul 5 - speziell konzipiert für Vertriebsführungskräfte - teilnehmen

IHR NUTZEN

  • Sie führen Ihr Team ziel- & erfolgsorientiert.
  • Sie gestalten Ihren Verantwortungsbereich unternehmerisch und zukunftsorientiert.
  • Sie kennen Ihre Rolle als Führungskraft und wissen, welchen Anforderungen Sie begegnen müssen.
  • Sie gestalten Veränderungen erfolgreich und berücksichtigen Herausforderungen der Digitalisierung.
Ihre Lernreise: Zertifikatsprogramm Führung - Führungskompetenzen entwickeln und ausbauen
Start
Seminar
1,5 Stunde(n)
Kick-off
Selbstlernen
4,0 Stunde(n)
Positive Leadership: Selbstlernphase
Seminar
2,0 Tage
Positive Leadership
Webinar
1,5 Stunde(n)
Positive Leadership: Erfahrungsaustausch
Selbstlernen
2,0 Stunde(n)
Instrumente wirksamer Führung: Selbstlernphase
Seminar
2,0 Tage
Instrumente wirksamer Führung: Präsenz-Training
Selbstlernen
2,0 Stunde(n)
Praxistransfer: Selbstlernphase
Seminar
3,0 Stunde(n)
Praxistransfer
Selbstlernen
1 Stunde(n)
Team-Performance managen und Beurteilungsgespräche: Selbstlernphase
Seminar
1 Tag
Team-Performance managen: Präsenz-Training
Seminar
1 Tag
Präsenz-Training: Beurteilungsgespräche
Selbstlernen
2,0 Stunde(n)
Veränderungen sicher gestalten: Selbstlernphase
Seminar
2,0 Tage
Sicher Veränderungen gestalten: Präsenz-Training
Selbstlernen
4,0 Stunde(n)
Führung im Vertrieb: Selbstlernphase
Seminar
1 Tag
Führung im Vertrieb: Präsenz-Training
Seminar
1 Tag
Intensivierungsworkshop inkl. Zertifizierung
E-Learning
0,5 Stunde(n)
Stärken erkennen und gezielt einsetzen
E-Learning
2,0 Stunde(n)
Leadership Hacks für moderne Führung
E-Learning
0,8 Stunde(n)
Teammeetings effizienter machen
E-Learning
0,5 Stunde(n)
Führungskraft als Personalentwickler Nr. 1
E-Learning
1,5 Stunde(n)
Digitale Transformation erfolgreich gestalten
Ziel

PROGRAMM / INHALT

1. Modul: Positive Leadership 

  • Werte, Rolle, Anforderungen
  • Situative Führung, Positive Leadership
  • Umsetzung in der Praxis

2. Modul: Instrumente wirksamer Führung anwenden 

  • Führungsprozesse und -instrumente wirksam anwenden
  • Praxiswerkstatt – Führung
  • Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche führen
  • Praxistransfer

3. Modul: Team-Performance managen & Beurteilungen

  • Zusammenarbeit im Team gestalten
  • Teams steuern
  • New (Team) Work
  • Teamdynamik: Erfolgsfaktoren für Hochleistungsteams
  • Beurteilungs- und Feedbackgespräche

4. Modul: Veränderungen sicher gestalten 

  • House of Change
  • Menschen in der Veränderung
  • Trainingseinheiten in Veränderungssituationen
  • Souverän bleiben in schwierigem Fahrwasser – Widerstand & Konflikt
  • Widerstand – Formen, Hintergründe, Reaktionsmöglichkeiten
  • Konfliktthemen und Konfliktarten

5. Modul: Führung im Vertrieb 

  • Die Führungskraft als Qualitätsmanager für tragfähige Kund/-innen-Beziehungen
  • Gute Führung im Vertrieb – Herausforderungen im Führungsalltag
  • Aktuelle Marktveränderungen und deren Auswirkungen auf vertriebliche Führung
  • Steuerungsinstrumente als Kompass zur Eigenverantwortung der Mitarbeiter/-innen
  • Mit drei wesentlichen Schritten systematisch zu mehr Vertriebserfolg

6. Modul: Intensivierungsworkshop inkl. Zertifizierung 

  • Führungsgespräche trainieren
  • Feedback geben
  • Prüfungsgespräch absolvieren (Lernerfolgskontrolle)

REFERENT/-INNEN

Mitarbeiter/-innen der Sparkassenakademie NRW sowie externe Referentinnen und Referenten

HINWEIS(E)

Das Programm wird in einer idealen Mischung von Präsenz- & Online-Veranstaltungen durchgeführt und durch Web-Based-Trainings begleitet und ergänzt. Das Modul 5 „Führung im Vertrieb“ kann nur von Mitarbeiter/-innen aus dem Vertrieb besucht werden. Abschluss: zertifizierte Führungskraft

ANGEBOTSNUMMER

53.111

DAUER

12 Tage

9 Tage plus 1 Tag für Modul 5 zzgl. 2 digitale Tage und 2 Tage Selbstlernphase

PREIS(E)

3.980,00 € zzgl. 395,00 € für Modul 5

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Jana Bathe

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung