Unconscious Bias  - Vorurteile und Stereotypen erkennen und reduzieren (E-Learning)

selfStudyProgram

Unconscious Bias  - Vorurteile und Stereotypen erkennen und reduzieren (E-Learning)

sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png

Warum wir Menschen in "Schubladen" kategorisieren und wie wir reflektiert damit umgehen

Menschen tendieren dazu, ihre Mitmenschen in ein vorgefertigtes Kategoriensystem einzuordnen und anhand dessen zu bewerten – doch warum ist das so? Lernen Sie die Ursachen von unbewussten kognitiven Verzerrungen und anderen unbewussten Denkmustern kennen und erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie in Ihrem beruflichen Alltag reflektiert mit ihnen umgehen können. 

PROGRAMM / INHALT

  • Unconscious Bias - was ist das eigentlich?
  • So entstehen unsere Schubladen
  • Die vielen Gesichter von Unconscious Bias
  • Mit unbewussten Denkmustern bewusst umgehen

Inklusive Workbook als Alltagsbegleiter und Transferunterstützung.

DAUER

1,25 Stunden
DEINE ANSPRECHPARTNERIN:

Laura Stern
Sparkassenakademie NRW

0231 22240-720

laura.stern@ska.nrw

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung