Storytelling für Marketing und Social Media (online)

trainingproduct

Icon digital

Storytelling für Marketing und Social Media (online)

Wer auffallen will, braucht mehr als Werbung – eine starke Geschichte macht den Unterschied! Dieses interaktive Webinar zeigt, wie Sie mit gezieltem Storytelling Ihre Marke stärken, Ihr Publikum emotional erreichen und Inhalte wirkungsvoll für das Marketing und für Social Media aufbereiten. Durch Best Practices, interaktive Übungen und bewährte Storytelling-Methoden lernen Sie, wie Sie Botschaften so gestalten, dass sie nicht nur gesehen, sondern auch erinnert und geteilt werden.  

ZIELGRUPPE

Marketing- und Kommunikationsverantwortliche, Social-Media-Manager/-innen, Content Creators sowie alle, die mit Geschichten ihre Marke in sozialen Netzwerken stärken wollen

IHR NUTZEN

  • Sie wissen, warum Storytelling im Marketing so erfolgreich ist und wie es sich von klassischer Werbung unterscheidet.
  • Sie können konkrete Storytelling-Methoden, um Ihre Markenbotschaften emotional und überzeugend gestalten.
  • Sie sind in Lage, direkt anwendbare Storytelling-Strategien für Social Media und digitale Kommunikation zu entwickeln.

PROGRAMM / INHALT

Grundlagen des Storytelling 

  • Was ist Storytelling?
  • Warum wirken Geschichten?
  • Die Bedeutung von Emotionen im Marketing und für Social Media
  • Story Spine: gemeinsames Geschichtenerzählen zur Aktivierung und zum Freimachen des Kopfes
  • Was macht eine gute Geschichte aus?

Storytelling im Marketing-Kontext

  • Wie sehen erfolgreiche Storytelling-Beispiele aus?
  • Wie kann ich Zielgruppen (mit KI) verstehen und ansprechen? 
  • Storytelling vs. klassische Werbung: Wo ist der Unterschied?

Einführung in Storytelling-Muster und -Strukturen

  • Welche Muster gibt es?
  • Wie funktionieren Storymuster?
  • Welche eignen sich für was?

Praktische Übung zu Storytelling-Muster I 

  • Wie sieht das Storymuster im Detail aus?
  • Wofür kann ich es verwenden?

Praktische Übung zu Storytelling-Muster II

  • Wie sieht das Storymuster im Detail aus?
  • Wofür kann ich es verwenden?

Reflexion und Abschluss 

  • Zusammenfassung der Kernerkenntnisse
  • Persönliche Aktionspläne: 15 % Solutions
  • Feedback und Ausblick auf weiterführende Ressourcen
  • Abschlussrunde

IHRE REFERENTIN

  • Jennifer Fritz

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung findet im virtuellen Seminarraum der Akademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin mit der Einladung.

Bitte stellen Sie sicher, dass neben Ihrer generellen Bereitschaft, sich online interaktiv auszutauschen zu wollen, auch alle technischen Voraussetzungen für die Tonübertragung und die Aktivierung Ihres persönlichen Videos vollständig funktionieren. Testen können Sie dies vorher unter folgendem Link: https://www.webex.com/de/test-meeting.html.

ANGEBOTSNUMMER

15.830

FORMAT

Webinar

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

395,00 €

TERMINE BUCHEN

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carolin Nalazek

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung