Spezialthemen und rechtliche Besonderheiten (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Spezialthemen und rechtliche Besonderheiten (online)

Mit welchen Spezialthemen werden Sie konfrontiert?
Einige rechtliche Besonderheiten in der kommunalen Energiewirtschaft sind von beträchtlicher wirtschaftlicher Bedeutung. Dazu zählen das Konzessionsrecht und die Konzessionsabgabe, das Regulierungsrecht für die Strom- und Gasnetze sowie der steuerliche Querverbund in der Wirkung für die kommunale Finanzwirtschaft. Mit dem Wachsen von Risiken im kommunalen Energiegeschäft werden auch weitere Steuerungsthemen in diesem Modul behandelt, wie die Empfehlungen der Public Corporate Governance und das wichtige Thema der Compliance-Praxis.

ZIELGRUPPE

Aufsichtsratsmitglieder aus kommunalen Unternehmen, insbesondere aus der Ver- und Entsorgungswirtschaft

IHR NUTZEN

  • Sie verstehen die Wirkungen der Regulierung der Strom- und Gasnetze.
  • Sie erkennen steuerlichen Querverbund für das eigene Unternehmen.
  • Sie können die Konzessionsabgabe für die Kommune einordnen.

PROGRAMM / INHALT

Das Konzessionsrecht und die Konzessionsabgabe

Die Regulierung im Strom- und Gasnetz und ihre Wirkungen

Die Bedeutung des steuerlichen Querverbundes

Planspiele und praktische Übungen

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Die Teilnehmer / -innen der Präsenzveranstaltungen werden ganztägig bewirtet.
Dafür wird eine Pauschale in Höhe von 44,99 € je Tag zusätzlich berechnet.

ANGEBOTSNUMMER

54.124

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

395,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carina Rotte

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung