1./2. Tag: Die Rolle der ALG Koordinatorin/des ALG-Koordinators leben
- Rollenverständnis
- Das Thema IG „ins Haus tragen“
- Networking mit den internen Bereichen und aktiv an der Schnittstelle „S-International“
- Rechtliche Aspekte und Dienstleister
3./4. Tag: Zwischen den Stühlen - Interessen wahrnehmen - Commitment entwickeln
- Rolle ALG-Koordinator/-in: „Hubschrauberblick“ auf meine Rolle und meinen Auftrag
- Praktische Impulse aus der kommunikativen Perspektive
- Ziel – Inhalte – Methoden: Klarheit in der Vorbereitung auf Kommunikationsanlässe gewinnen
- Wie setze ich „einen Rahmen“ in Bezug auf den Kommunikationsanlass?
- Wie steuere ich in Gesprächen?
- "Zwischen den Stühlen“ – herausfordernde Situationen angemessen lösen
- Möglichkeit zur Reflexion und Orientierung
- Transferauftrag
5. Tag
Webinar Erfahrungsaustausch: Besprechung Transferauftrag