SVWL-Praxisdialog Händlerakzeptanzgeschäft - das Händlergeschäft im kartengestützten Zahlungsverkehr aktiv gestalten

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

SVWL-Praxisdialog Händlerakzeptanzgeschäft - das Händlergeschäft im kartengestützten Zahlungsverkehr aktiv gestalten

Das Händlergeschäft ist eine wichtige Serviceleistung, die ein erhebliches Ertragspotenzial bietet. Im starken Wettbewerb gilt es dabei, sich gegenüber vielen neuen Marktbegleitern zu behaupten und die Kundinnen und Kunden an die Sparkasse langfristig zu binden. Dies kann nur gelingen, indem Sie Ihren Händlerkunden über alle Kanäle hinweg attraktive Paymentlösungen anbieten und die Kundenbeziehung - vertrieblich stark - langfristig absichern. Bündeln sie Ihre Vertriebskraft und Expertise im Akzeptanzgeschäft und intensivieren sie den Vertrieb. Nutzen Sie hierfür die Unterstützung des S-Händlerservice.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Payment, Girofachberater/-innen, Electronic Banking-Berater/-Innen, Marketing und Vertriebssteuerung

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit aktuellen Entwicklungen im Händlerakzeptanzgeschäft.
  • Sie kennen Best-Practice-Beispiele aus anderen Sparkassen, um diese zu prüfen und erfolgreich zu realisieren.
  • Sie tauschen Erfahrungen mit Fachexperten aus, um das Händlergeschäft in Ihrer eigenen Sparkasse zu forcieren.

PROGRAMM / INHALT

Dialog: Nutzen und Mehrwerte

Vertrieb:

  • Austausch von aktuellen Themen mit anderen Häusern und den Experten des S-HS direkt vor Ort
  • Digitalisierung und effizienteres Arbeiten mit Hilfe von Partner Portal, digitaler Unterschrift und Digitaler Antragsstrecke 
  • Vertriebliche Ausrichtung nach VdZ-FK (segmentspezifischen Vertriebsmodelle u. a. Service+, Leadübergabe, Business Center und weitere Produkte, FK+)
  • Aktuelle Marketingplanung
  • Zahlen/Daten/Fakten des Verbandsgebietes als Grundlage zur effizienteren vertrieblichen Ausrichtung
  • Wie unterstützt Sie der S-HS konkret im Vertrieb

Kundenservice:

  • Aktuelle Entwicklung aus dem Kundenservice
  • Digitale Antragsstrecke (DAS und DU):
    Aktueller Status und Ausblick der weiteren Entwicklung im Jahr 2025
  • Onboarding Status und Ausblick

Zusatz:

  • Der AKS Sprecher Ihres Verbandsgebietes zeigt seine aktuellen Aufgaben und Projekte als Bindeglied zwischen Ihnen und dem S-HS auf

Ab 09:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer/-innen

09:30 – 10:00 Uhr
Begrüßung und Einleitung
DSGV-Projekt “Händlergeschäft
Sebastian Meisterjahn, SVWL

10:00 – 10:15 Uhr
Begrüßung und Check-In
Einstimmung in die Veranstaltung
Axel Kleve, S-HS 

10:15 – 10:30 Uhr
Vorstellung AKS
Verbandsvertreter AKS

10:30– 10:45 Uhr
Zahlen, Daten, Fakten

  • Halbjahreszahlen 2024      
  • Benchmark

Marco Aschenbrenner, S-HS

10:45 – 11:00 Uhr
Kaffeepause

11:00- 12:15 Uhr
Vertriebsunterstützung

  • Service+ (Einzelleadübergabe)
  • DU in der DAS
  • Business-Center
  • Marketingplanung
  • Ausblick 2025

Axel Kleve, S-HS

12:15 – 13:00 Uhr    
Aktuelles vom Kundenservice               

  • Onboarding - Klärfallthematik          

Daniela Möbius, S-HS                          

13:00 – 14:00 Uhr
Mittagessen

14:00 – 14:45 Uhr        
Aktuelles vom Vertrieb                                        

  • neue Terminalpreise                                 
  • Kassenlösungen
  • Erweiterungen ALL-IN red

Frank-Armin Müller & Ronny Götz, S-HS

14:45 – 15:15 Uhr        
MARR/RISK
Erdogan Alici, S-HS                                                            

15:15 – 15:30 Uhr
Kaffeepause                             

15:30 – 16:00 Uhr
S-POS   
Patrick Schreiber, S-Payment

16:00 – 16:30 Uhr 
Feedbackrunde

REFERENT/-INNEN

Mitarbeiter/-innen aus Sparkassen, aus dem SVWL und dem Sparkassen-Händlerservice

HINWEIS(E)

Bitte berücksichtigen Sie, dass pro SVWL-Sparkasse nur zwei Personen teilnehmen können.  

ANGEBOTSNUMMER

26.080

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

Die Kosten werden vom SVWL übernommen.

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Jana Bathe

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung