S-Datawarehouse - Grundlagen (S605)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

S-Datawarehouse - Grundlagen (S605)

Das S-Datawarehouse ist ein komplexes Datenbanksystem, dessen Inhalt sich aus Daten unterschiedlicher Quellen zusammensetzt. In diesem Seminar lernen Sie die grundlegenden Funktionen des S-Datawarehouse kennen.

ZIELGRUPPE

(Neue) Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Gesamtbanksteuerung, Betriebswirtschaft, Controlling, Rechnungswesen und Organisation, die ein grundlegendes Verständnis zu den Abläufen und Ergebnissen des S-Datawarehouse benötigen

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den Grundlagen der Anwendungen und Funktionen des S-Datawarehouse (Fokus Vertriebscontrolling).
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse der Abläufe und Ergebnisse des S-Datawarehouse.
  • Sie können einzelne Anwendungen anhand praxisnaher Beispiele direkt am PC testen.

PROGRAMM / INHALT

Bedeutung und Funktion des S-DWH

Einbettung des S-DWH in die OSPlus-Banksteuerung

Daten – Strukturen – Regeln

  • Datenfluss - Schnittstellen - Monatsaufbau - Gültigkeit
  • Stammdaten - Bestandsdaten - Bewegungsdaten - Verbundpartnerdaten
  • Objektarten im S-DWH
  • Offene Schnittstelle
  • Global- und Individualdaten
  • Institutsregeln

Ableitung der Daten aus dem operativen System

  • Umschlüsselungen
  • Grundzüge der Produktermittlung (VPE und VPE AZ6)

Grundlagen der Rechtesteuerung und Berichtsverteilung

Der Änderungsdienst als Schaltzentrale

Demonstration von Beispielen

„Nice to know“

IHRE REFERENTIN

  • Heike Huitink

ANGEBOTSNUMMER

30.300

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

800,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Christina Temmen

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung