Rollout Banksteuerung – Anwenderschulung zur Erstellung der IRRBB-Meldung

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Rollout Banksteuerung – Anwenderschulung zur Erstellung der IRRBB-Meldung

Im Rahmen des Rollouts Banksteuerung wird zusätzlich diese Anwenderschulung angeboten. Im Fokus steht die Erstellung der IRRBB-Meldung, die erstmalig von den Sparkassen zum Meldestichtag 30.09.2024 durchzuführen ist.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen, die in der Sparkasse thematisch in die IRRBB-Meldung involviert sind und für die Arbeit mit MPR, GBS, AnimO sowie BAIS zuständig sind.

IHR NUTZEN

  • Sie können nach Besuch dieser Anwenderschulung die Erstellung der IRRBB-Meldung in der Sparkasse vornehmen.
  • Sie sind über die fachlich-methodischen IRRBB-Hintergründe und Abhängigkeiten von AnimO, GBS, MPR und BAIS informiert.

PROGRAMM / INHALT

Fachliche sowie technisch-anwendungsbezogene Grundlagen für die Erstellung der IRRBB-Meldung im Rahmen des Flächenrollouts

Folgende Agenda ist derzeit geplant (Änderungen vorbehalten):

Fachliche Einordnung/regulatorische Grundlagen

Eingangsgrößen und beteiligte Verfahren

  • AnimO
  • GBS
  • MPR
  • BAIS

Überblick Gesamtprozess

IRRBB-relevanter Bestand

Kennzahlen in den IRRBB-Meldebögen

Qualitative Informationen

Besonderheiten IRRBB

Ergebniszusammenstellung

Mitarbeiter/-innen der msg for banking ag

VORAUSSETZUNG(EN)

Fortgeschrittene Kenntnisse in den beteiligten Verfahren bzw. in der zukünftig zu bearbeitenden Verfahrenskomponente (AnimO, GBS, MPR, BAIS) werden vorausgesetzt.

HINWEIS(E)

Die Schulungsinhalte werden an allen drei Terminen identisch sein. Sollten Sie keine Möglichkeit haben persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen, stellen wir Ihnen gerne eine Aufzeichnung der Veranstaltung zur Verfügung. Die Bereitstellung erfolgt über einen personalisierten Zugang. Bei Bedarf senden Sie bitte eine Anforderung per Mail an eva.schindler@ska.nrw. Der Abruf der Aufzeichnung wird mit dem Veranstaltungspreis fakturiert.

Die Anwenderschulung wird von der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen organisiert und bundesweit durchgeführt. Anmeldungen aus NRW-Sparkassen erfolgen über die Sparkassenakademie NRW. Alle anderen Sparkassen werden gebeten, die Anmeldungen bei ihrer Regionalakademie vorzunehmen. 

Wir bieten für diese Veranstaltung einen gestaffelten Paketpreis an:
Bis 3 Teilnehmer/-innen: 300,00 EUR Gesamtpreis
Bis 6 Teilnehmer/-innen: 570,00 EUR Gesamtpreis
Bis 12 Teilnehmer/-innen: 1.080,00 EUR Gesamtpreis
Bis 15 Teilnehmer/-innen: 1.275,00 EUR Gesamtpreis
Die Paketgröße wird anhand der Buchungen in allen drei Terminen ermittelt.

Die Bereitstellung der Seminarunterlagen erfolgt kurzfristig im Vorfeld des Termins über die regionenspezifischen Ordner im Teamroom des RSGV bzw. SVWL.

 

ANGEBOTSNUMMER

30.212

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

Paketpreis (siehe Hinweise)

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Christina Temmen

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung