Rechtsgrundlagen im Zahlungsverkehr und Electronic Banking

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Rechtsgrundlagen im Zahlungsverkehr und Electronic Banking

Ein grundsätzliches Rechtsverständnis hilft Electronic Banking-Beratern/-innen, aufkommende Fragen von Kunden qualifizierter zu beantworten und Regelungen mit Geschäftspartnern besser zu beurteilen. In diesem Seminar werden daher die grundlegenden rechtlichen Kenntnisse zum Vertragsschluss, zu Zahlungsverkehrsvorschriften sowie ausgewählten Rechtsfragen des Electronic Banking vermittelt.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Medialer Vertrieb, Electronic Banking und Zahlungsverkehr, die grundlegende Kenntnisse der wesentlichen Rechtsnormen im Electronic Banking benötigen

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den grundlegenden Paragraphen des Vertragsabschlusses.
  • Sie kennen die im Zahlungsverkehr wesentlichen Rechtsnormen.
  • Sie können die Besonderheiten des EDV-Rechts für den Bereich Electronic Banking bewerten.

PROGRAMM / INHALT

Beginn um 09:30 Uhr|Ende um 17:00 Uhr

Der Vertragsschluss

Zahlungsverkehr

  • Zahlungsverkehrsrecht (§§ 675c ff)
  • Zahlungsdiensterahmenvertrag
    - Entgelte
    - Wechselkurs/Zinssatzänderungen
    - Ausführungsfristen
    - Cut-off Zeiten
    - Wertstellung
    - Kündigungsrecht und -frist
    - Gerichtsstandsvereinbarung
    - Allgemeine Geschäftsbedingungen
    - § 675e Abweichende Vereinbarungen
  • Zahlungsvorgänge
    - Überweisung (Haftung, Drittschadenliquidation, Stornorecht)
    - Lastschrift (Einzugsermächtigung, Abbuchungsverfahren)
    - Kartenzahlungen (Elektronisches Lastschriftverfahren (ELV), electronic cash System (ec-Cash) und Haftungsfragen bei Kartenzahlungen)

EDV-Recht

  • Lizenzvertrag (Kaufvertrag Software)
  • Software-Nutzungsvertrag für Privat- und Firmenkunden
  • Haftung der Kreditinstitute für Beratungsfehler
  • Annex: Rechtsfragen des Internet-Banking

IHRE REFERENTIN

HINWEIS(E)

Das Seminar ist ein Baustein des Zertifikatsprogramms Medialer Vertrieb - Electronic Banking.

.

 

ANGEBOTSNUMMER

26.710

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

375,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Jana Bathe

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in

    • 26.100

      Die Gesamt-Lernzeit von mind. 15 Tagen umfasst:

      • 10 Tage Präsenz-Module 
      • 3 Tage Online-Module
      • ca. 6 Stunden E-Learning
      • Lernzeit für die Transferaufgaben
      • 1 Tag Lernerfolgskontrolle
      Zertifikatsprogramm Medialer Vertrieb - Electronic Banking

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung