Prompting - Texterstellung mit ChatGPT, S-KIPilot und Co. für Marketing, Presse und Social Media (online)

trainingproduct

Prompting - Texterstellung mit ChatGPT, S-KIPilot und Co. für Marketing, Presse und Social Media (online)

Entdecken Sie die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für Ihre Textarbeit! Sie lernen, wie Sie KI-Anwendungen wie ChatGPT oder den S-KIPilot effektiv nutzen, um maßgeschneiderte Inhalte zu erstellen – von Pressemitteilungen bis hin zu Vertriebsbotschaften. Sie erfahren, wie Sie mit gezielten Prompting-Techniken die gewünschten Ergebnisse erzielen und eigene Vorlagen für Ihre spezifischen Anforderungen erstellen. 

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen im Bereich Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Social-Media-Management

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die zentralen Einsatzszenarien von KI-Anwendungen und können diese für das Schreiben von Texten nutzen.
  • Sie wissen, wie Sie mit den richtigen Prompting-Techniken individualisierte und zugeschnittene Texte erzeugen.
  • Sie können Promptvorlagen für zur die speziellen Aufgabenfelder erstellen. 

PROGRAMM / INHALT

Anwendungsfälle und Best Practices

  • Erfolgreiche Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und S-KIPilot
  • Best Practices für verschiedene Marketingaktivitäten

Content-Erstellung mit KI-Andwendungen wie ChatGPT und S-KIPilot

  • Automatisierung von Texten für Blogs, Social Media und Co.
  • Kreative Textgenerierung: vom Skript bis zum Artikel

Pressearbeit und PR

  • Optimierung von Pressemitteilungen mit KI
  • Reputationsmanagement und strategische Botschaften

Vertrieb und Kundenkommunikation

  • Effiziente Kundeninteraktion durch Chatbots
  • Personalisierung und Automatisierung im Vertrieb

SEO und Keyword-Optimierung

  • Verbesserung der Suchmaschinenplatzierung durch KI
  • Keyword-Optimierung für maximale Sichtbarkeit

Interaktive Übungen und Praxisbeispiele

Fehlerbehebung und Herausforderungen

  • Typische Fehler im Umgang mit ChatGPT und S-KIPilot
  • Lösungen und Workarounds

Ethik und Datenschutz

  • Ethische Fragestellungen im Einsatz von KI
  • Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen

Ausblick und Zukunftstrends

IHR REFERENT

Maximilian Lukas Kops, Unternehmensgründer und -inhaber, Bestseller-Autor. Er gibt auf inspirierende Art Impulse zu Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Personal Branding & New Work.

VORAUSSETZUNG(EN)

Einen Zugang zum S-KIPilot oder zu einem kostenfreien ChatGPT-Account.

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung findet im virtuellen Seminarraum der Sparkassenakademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere technische Infos erhalten Sie mit der Einladung zum Online-Seminar. Bitte halten Sie einen eigenen S-KIPilot- oder ChatGPT-Zugang bereit, um direkt live bestimmte vermittelte Inhalte auszuprobieren und nachvollziehen zu können.

ANGEBOTSNUMMER

32.350

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

445,00 €

TERMINE BUCHEN

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Jana Bathe

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung