Online-Banking Business (Firmenkundenportal) - Grundlagen NBM-Administration (online)

trainingproduct

Online-Banking Business (Firmenkundenportal) - Grundlagen NBM-Administration (online)

Wie werden neue  Online-Banking Business|FKP-NBM Modelle administriert? Oder wie können passende Individualisierungen im Online-Banking Business|FKP eingegeben werden? In dieser Veranstaltung werden praxisnah gemeinsam die generell wichtigsten ersten Schritte der Administration sowie die Zusammenhänge der einzelnen Online-Banking Business|FKP-Produkte betrachtet. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre grundlegenden Kenntnisse zu erweitern. 

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen im Bereich Medialer Vertrieb, Internetmanagement, Organisation, Firmenkundengeschäft oder sonstigen Abteilungen, die für die Administration des Online-Banking Business-|Firmenkundenportals zuständig sind und hierzu grundlegende Administrations-Kenntnisse benötigen

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die Möglichkeiten der OSPlus Administration zum Firmenkundenportal|Online-Banking Business.
  •  Sie sind in der Lage, die Online-Banking Business|FKP-NBM Modelle zu administrieren.
  • Sie wissen, wie Sie Online-Banking Business|FKP-Beziehungen zu weiteren Produkten verändern.
  • Durch praxisorientierte Übungen können Sie die erlernten Grundlagen direkt anwenden.

PROGRAMM / INHALT

Online-Banking Business|Firmenkundenportal - Grundlagen Administration

  • Nutzung des Firmenkundenportals|Online-Banking Business
    Funktionen und Anwendungsbereiche der OSPlus Administration zum OBB|FKP
  • Zusammenhänge zwischen NBM-Berechtigungen, NBM-Modellprofile und OBB|FKP-NBM Modellen
  • Gemeinsame exemplarische Administration
  • Häufigste NBM-Berechtigungen mit ihrer Bedeutung für die Administration
  • Tipps und Tricks für reibungslose Abläufe

Online-Banking Business|Firmenkundenportal - Bepreisung

  • Möglichkeiten der Bepreisung im OBB|FKP-NBM Modell
  • Administration 

Weitere OBB|FKP-Produkte

  • Wichtigsten Zusammenhänge der OBB|FKP-Produkte
  • Entscheidende Fragen für maßgeschneiderte Lösungen in der eigenen Sparkasse

Fallbeispiele und Praxisübungen

  • Lösung von realistischen Szenarien
  • Anwendung der erlernten Grundlagen in praxisorientierten Übungen

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung findet im virtuellen Webex-Seminarraum der Sparkassenakademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere technische Infos erhalten Sie mit der Einladung zum Online-Seminar.
Für den Online-Termin berücksichtigen Sie bitte:
Für das Online-Seminar sollte Sie am besten einen Zugriff auf das Echtsystem der Sparkasse haben, um die Übungsteile direkt rekonstruieren zu können. Wir empfehlen, dass Sie sich mit Ihrem PC einloggen, um am Online-Seminar teilzunehmen und mit einem anderen Endgerät die vermittelten Inhalte im System der Sparkasse nachvollziehen. Um einen reibungslosen Online-Austausch zu gewährleisten, stellen Sie bitte sicher, dass sowohl Ihre Tonübertragung als auch die Kamerazuschaltung funktionieren. Testen Sie dies ganz einfach vorab unter folgendem Link: https://www.webex.com/de/test-meeting.html.

Auf Wunsch ist es möglich, eine vertiefende Inhouse-Veranstaltung zu vereinbaren. Sprechen Sie hierzu gerne Edmund Honermann (Tel.: 0231 22240-739, Mail: edmund.honermann@ska.nrw) an.

ANGEBOTSNUMMER

15.350

DAUER

1 Tag

09:30 bis ca. 15:30 Uhr

PREIS(E)

395,00 €

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carolin Nalazek

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung