OSPlus-Vertriebscontrolling: Flexibles Reporting (S690)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

OSPlus-Vertriebscontrolling: Flexibles Reporting (S690)

Das flexible Reporting ermöglicht die Erstellung individueller Berichte zu allen Daten des S-Datawarehouse und der integrierten Informationsbasis auf einer gemeinsamen Berichtsplattform. Die Berichte können sparkassenindividuell definiert und flexibel einzelnen Nutzern bzw. Nutzergruppen bereitgestellt werden. In diesem Seminar lernen Sie das flexible Reporting und seine Funktionen kennen.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen, die mit den FI-Anwendungen 'S-DWH' und dem Flexiblen Reporting (Vertriebscontrolling) arbeiten

IHR NUTZEN

  • Sie kennen das Flexible Reporting.
  • Sie sind in der Lage, über das Flexible Reporting abzurufen und zuzuweisen sowie Berichtsordner anzulegen und zu ändern.
  • Sie können über das Flexible Reporting Standardberichte aus dem S-Datawarehouse individualisieren und einfache individuelle Berichte erstellen.

PROGRAMM / INHALT

Beginn am 1. & 2. Tag jeweils um 09:30 Uhr
Ende am 1. & 2. Tag jeweils um ca. 17:00 Uhr

1. Tag

Einordnung "Flexibles Reporting" in die Anwendungslandschaft der Finanz Informatik

Berichte abrufen

Grundlagen und Anforderungen für die Berichtsverteilung

  • Zugriffsberechtigungen
  • Berichtsordner-Konzept

Automatische Berichtsverteilung

  • Schnappschüsse


2. Tag

Standardberichte individualisieren

Individuelle Berichte erstellen

  • Dimensionsbericht anlegen
  • Kreuztabellen anlegen
  • Matrixbericht anlegen

Bericht testen und freigeben

Anwendungsbeispiele und praktische Übungen


Hinweis: Die Inhalte werden am Beispiel von Berichten aus dem S-Datawarehouse vermittelt. Die Vorgehensweise, Berichte aus dem Aktivitätencontrolling und dem IDV zu erstellen, ist weitgehend identisch, aber nicht Bestandteil dieses Seminars. Da bei S-Datawarehouse-Berichten einige Besonderheiten beachtet werden müssen, gehen einige Inhalte teilweise über die Belange IDV-Berichte hinaus. Darauf wird jeweils während des Seminars hingewiesen. Informationen, wie eigene Datenquellen eingebunden werden können, erhalten Sie im Seminar OSPlus Verkaufscontrolling.

Um die Anwendung Flexibles Controlling zu nutzen, ist der Besuch des Seminars notwendig. Erst dann kann die Anwendung produktiv durch die Finanz Informatik bereitgestellt werden.

REFERENT/-INNEN

VORAUSSETZUNG(EN)

  • Kenntnisse im Bereich S-Datawarehouse - Datenhaushalt und Verkaufscontrolling sowie Aktivitätencontrolling
  • Erfahrung im Umgang mit der Auswertungs- und Berichtserstellung
  • Besuch des Seminars "S-Datawarehouse -  Grundlagen" (30.300) oder vergleichbarer Kenntnisstand

HINWEIS(E)

Für das Seminar wird OSPlus-Zugriff auf das hauseigene Flexible Reporting / Berichtsordner des Vertriebscontrollings (mit SEVA-Token!) incl. der erforderliche Rechte für Berichtsabruf und -administration in OSPlus (KURS/S-DWH) benötigt. Alternativ ist die Arbeit im Schulungsinstitut vorgesehen.

Die Seminarinhalte werden am Beispiel von Berichten aus dem Vertriebscontrolling vermittelt.

 

ANGEBOTSNUMMER

31.460

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

800,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Christina Temmen

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung