OSPlus-Vertriebscontrolling: Administrationsvarianten für das Modul Aktivitätencontrolling im OSPlus-Portal (online) (S617)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

OSPlus-Vertriebscontrolling: Administrationsvarianten für das Modul Aktivitätencontrolling im OSPlus-Portal (online) (S617)

Im Vertriebscontrolling (VC) werden die Vertriebsergebnisse mit den Zielen aus der Planung abgeglichen. Dabei dient das OSPlus-Aktivitätencontrolling als Berichtssystem zur Kontrolle der laufenden Aktivitäten. Lernen Sie in dieser Veranstaltung die Administrationsvarianten für das Modul kennen.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Gesamtbanksteuerung, Betriebswirtschaft, Marketing oder Vertriebssteuerung, die das Aktivitätencontrolling bearbeiten und die Administration vornehmen

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den administrativen Einstellungsmöglichkeiten für das Aktivitätencontrolling im OSPlus Portal.
  • Sie können die individuellen Funktionalitäten des Aktivitätencontrollings zu Kontakten, Vertriebserfolgen, Aufgaben und Kampagnen in der Praxis anwenden.
  • Sie sind in der Lage, für die verschiedenen Aktivitäten die Administration vorzubereiten, durchzuführen und für die praktische Arbeit in der Sparkasse zu nutzen.
  • Sie wissen, wie Vertriebserfolge entstehen und die Zusammenhänge zwischen OSPlus Portal und dem SDWH-Änderungsdienst sind.

PROGRAMM / INHALT

Beginn erste Online-Session um 09:30 Uhr|Ende letzte Online-Session um ca. 17:00 Uhr

Allgemeine Einführung

  • Voraussetzung für die Umsetzung eines Aktivitätencontrollings unter OSPlus
  • Vertriebserfolge und vertriebliche Aktivitäten im OSPlus
  • Zusammenspiel der Module OSP-Portal, SDWH-Änderungsdienst, OSP-Vertriebscontrolling
  • Bedeutung des Moduls SDWH-Änderungsdienst für das Aktivitätenkaufscontrolling
  • Berechtigungen und Privilegien

Effiziente Vertriebssteuerung

  • OSPlus-Vertriebskreislauf
  • Grundlagen der Vertriebssteuerung im OSPlus-Portal
  • Konzeptionelle Vorbereitungsmaßnahmen

Grundlagen und Erfassung von Aktivitäten

  • Übersicht Ereignissystem
  • Übersicht Kampagnenbearbeitung
  • Übersicht Kontaktanlage und Vertriebserfolgserfassung

Administrative Einstellmöglichkeiten

  • Vertriebserfolge (harte/weiche)
  • Relevante Schlüsselverzeichnisse für das Aktivitätencontrolling
  • Kontaktanlegende Geschäftsvorfälle
  • Kontakte (Kundenkontaktmanagement, Vertriebsrelevanz und Zusammenfassung von Kontakten)

Übungen zu den einzelnen Arbeitsphasen

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung findet in den virtuellen Seminarräumen der Sparkassenakademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere technische Infos erhalten Sie mit der Einladung zum Online-Seminar. 

ANGEBOTSNUMMER

31.453

DAUER

1 Tag

Mehrere Online-Sessions verteilt über den Tag

PREIS(E)

415,00 €

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Christina Temmen

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung