New.Work.School - Innovationsmanagement in Sparkassen (E-Learning)

selfStudyProgram

New.Work.School - Innovationsmanagement in Sparkassen (E-Learning)

sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png

Wir leben in einer Welt die sich stetig verändert und weiterentwickelt. Doch wie können wir darauf am besten reagieren? Ein starkes Innovationsmanagement hilft und unterstützt Sie dabei, auch in Zeiten der Transformation eine Vorreiterrolle einzunehmen.

In dieser Lesson der New.Work.School erfahren Sie, was ein leistungsfähiges Innovationsmanagement ausmacht. Wir nehmen Sie mit von der Entwicklung einer ersten Idee bis zur Implementierung. Unsere Experten Robin Nehring und Cedric Klein von der Stadtsparkasse Düsseldorf haben unterschiedliche Beispiele, spannende Eindrücke und geballtes Wissen für Sie vorbereitet. 

PROGRAMM / INHALT

  • Wie un­ter­schei­den sich In­no­va­tio­nen & In­no­va­ti­ons­ma­nage­ment?
  • Wel­che Chan­cen und Hür­den er­ge­ben sich aus Ver­än­de­run­gen und In­no­va­tio­nen?
  • Wie se­hen die Grund­pfei­ler des In­no­va­ti­ons­ma­nage­ments aus?
  • Wie kann ich In­no­va­ti­ons­fel­der fest­le­gen?
  • Wie kann ich in das Ide­en­scree­ning ein­stei­gen?
  • Wie kann ich mit der Ide­en­ge­ne­rie­rung star­ten?
  • Wie kann ich stra­te­gisch re­le­van­te Ide­en her­aus­fil­tern?
  • Wie kann ich mei­ne Ide­en im­ple­men­tie­ren?
  • Wie kann ich das "neue" Wis­sen ver­brei­ten?
  • Wie kann ich mein In­no­va­ti­ons­ma­nage­ment ska­lie­ren?

DAUER

60 Minuten
DEINE ANSPRECHPARTNERIN:

Jana Bathe
Sparkassenakademie NRW

0231 22240-709

jana.bathe@ska.nrw

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung