Megatrend Nachhaltigkeit - Update: Aktuelle regulatorische Entwicklungen und Praxisbericht

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Megatrend Nachhaltigkeit - Update: Aktuelle regulatorische Entwicklungen und Praxisbericht

Die Nachhaltigkeitsregulierung schreitet rasant fort. Diese Veranstaltung bringt Sie auf den aktuellen Stand der neuen regulatorischen Entwicklungen zu Sustainable Finance. Sie verschafft Ihnen einen Überblick, welche aktuellen Entwicklungen in den praktischen Geschäftsfeldern der Sparkasse relevant sind. Abgerundet wird die Veranstaltung durch den Bericht eines Nachhaltigkeits-Praktikers und sie bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

ZIELGRUPPE

Mitglieder des Verwaltungsrates und deren Stellvertreter/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die neuesten regulatorischen Anforderungen im Bereich Sustainable Finance und deren Auswirkungen für die Sparkassen.
  • Sie profitieren von Best-Practice-Beispielen eines Nachhaltigkeits-Praktikers und vom Austausch mit anderen Verwaltungsratsmitgliedern.

PROGRAMM / INHALT

Überblick: Sustainable Finance in der Sparkassen-Finanzgruppe

Aktuelle regulatorische Entwicklungen im Überblick

  • Weiterentwicklung der EU-Taxonomie (Stand der E-, S- und G-Taxonomie)
  • BaFin: Aufsichtspraxis Sustainable Finance
  • Anforderungen an Lieferketten nach LieferkettensorgfaltspflichtG (LkSG) und CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive – aktueller Stand und Ausblick
  • Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD
  • Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS – aktueller Stand und Ausblick
  • Verfahren und Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Besondere Nachhaltigkeitsanforderungen im Kreditgeschäft – aktueller Stand, unter anderem:

  • CSRD: Überblick über die Regelungsinhalte und zeitlich gestufte Anwendung
  • Nationale Umsetzung im CSRD-Umsetzungsgesetz
  • Nachhaltigkeit im Firmenkundengeschäft (ESG-Score sowie aktuelle Entwicklungen und Ausblick)

Besondere Nachhaltigkeitsanforderungen im Risikomanagement – aktueller Stand, unter anderem:

  • BaFin: Aufsichtspraxis nach MaRisk-Novelle und ESG-Risiken
  • Risikomanagement: EZB-Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken

Besondere Nachhaltigkeitsanforderungen im Wertpapiergeschäft – aktueller Stand, unter anderem:

  • Transparenz-Anforderungen für Anlageberatung und Vermögensverwaltung nach der Offenlegungs-Verordnung (SFDR) und Novelle SFDR
  • Aufsichtspraxis nach ESMA und BaFin zur Abfrage von Nachhaltigkeit in der Anlageberatung (BaFin – Aktualisierung von BT 5 und BT 7 MaComp im September 2024)

Erfahrungsbericht aus der Praxis

IHR REFERENT

VORAUSSETZUNG(EN)

Besuch der Veranstaltung Megatrend Nachhaltigkeit – Grundlagen oder vergleichbarer Kenntnisstand

ANGEBOTSNUMMER

55.232

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

400,00 €

TERMINE BUCHEN:

Neuer Termin 2026

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carina Rotte

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung