Künstliche Intelligenz - KI-Insights für Anwenderinnen und Anwender (E-Learning)

selfStudyProgram

Künstliche Intelligenz - KI-Insights für Anwenderinnen und Anwender (E-Learning)

sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und kann dabei helfen, Aufgaben schneller zu lösen. Auch für die Finanzwelt ergeben sich zahlreiche Anwendungsfälle. In diesem E-Learning geben Expertinnen und Experten der S-Finanzgruppe einen Überblick über die für Sparkassen relevanten Chancen und Risiken. 

PROGRAMM / INHALT

Insights KI-Roadmap

  • Explanation: KI-Typen
  • Illustration: KI-Mechanismus
  • Foresight: KI-Strategie und Anwendnungsfälle der Sparkassen-Finanzgruppe
  • Guidelines: KI-Leitinien der Sparkassen-Finanzgruppe
  • DocuLink: KI-Leitlinien 
  • Knowledge: KI-Infoquellen
  • DocuLink: KI Briefing 1.0 & KI Briefing 2.0
  • VisualImpact: Poster zum Thema KI

Insights KI-Use Cases

  • Journey: KI-Reise
  • Essentials: ChatGPT
  • Fundamentials: Midjourney

Insights KI-Exercise

  • Lawful: KI Einsatz & Nutzung in der Sparkasse
  • DocuLink: Rechtlicher FAQ Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz, insbesondere ChatGPT
  • Q & A Session: KI-Recht

DAUER

1,5 Stunden

ca. 5 Minuten pro Videonugget insgesamt Content von etwa 60 Minuten

DEINE ANSPRECHPARTNERIN:

Jana Bathe
Sparkassenakademie NRW

0231 22240-709

jana.bathe@ska.nrw

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung