Internetgerechtes Texten - Mehr Erfolg durch Professionalität (online)

trainingproduct

Internetgerechtes Texten - Mehr Erfolg durch Professionalität (online)

Noch nie war die Textgestaltung von Internetseiten so wichtig wie heute. Inhalte müssen User ansprechen, sicher führen und gezielt zu weiteren Aktivitäten animieren. Entscheidende Erfolgsfaktoren sind handwerklich gut formulierte, strukturierte und platzierte Texte. Trainieren Sie das im Rahmen der Möglichkeiten der Internet-Filiale hierzu nötige Basiswissen in dieser Veranstaltung. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick zu neuen Formen der Online-Kommunikation und der aktuell gängigen Darstellungsformen.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Medialer Vertrieb, Marketing, Electronic Banking sowie dem Internetmanagement

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den Besonderheiten von Texten auf Ihrer Homepage.
  • Sie können im Online-Medium verständlich und klar texten sowie Kriterien zur Erstellung von professionellen und kundenorientierten Internet-Seiten berücksichtigen.
  • Sie sind in der Lage, Stärken und Schwächen von Web-Texten zu analysieren und individuelle Lösungsvarianten zu erarbeiten.

PROGRAMM / INHALT

Beginn erste Online-Session um 09:30 Uhr
Ende letzte Online-Session um ca. 17:00 Uhr
Zwischendurch sind Übungsaufgaben eingebettet, die mit Begleitung des Referenten bearbeitet werden. Darüber hinaus sind hinreichend Pausenzeiten eingeplant.

Grundlagen des Online-Textens

  • Strukturierung, Wahrnehmungsregeln, Textlängen
  • Online-Teaser und Überschriften
  • Elemente nutzergerechter Texte: Informationsaufbereitung und Textgestaltung

Struktur und Navigation

  • Sachinformationen aufteilen und als „Storyline“ konzipieren
  • Prägnante Reiter als Navigationsstruktur und „Kapitel“ eines Textes
  • Inhalt und Textidee umsetzen: Schreib- und Gliederungsübung

Text und Bild kombinieren

  • Bildauswahl und Bildschnitt als Textunterstützung
  • Text-Bild-Scheren und andere Stolperfallen: Wie man sie erkennt und vermeidet
  • Rechtliches zur Bilderstellung und -verwendung

Text als Service-Element

  • Grundlegendes: Service Design auf Websites
  • Mit der richtigen Kombination von Text und Bild zu Services und Produkten leiten
  • Best Practices: Online-Texte für Vertrieb und Kundenaktivierung im Finanzsektor

Der gute Text

  • Schreibübung: Ein Thema aufbereiten und den Text optimieren
  • Online-Tools zur Textanalyse und Textoptimierung
  • SEO für Online-Texter: Grundlagen, Potentiale und Instrumente

Perspektive 2.0

  • Der erweiterte Text-Dialog: Das Social Web mit Facebook, Twitter, Blogs & Co.
  • Schreibregeln für das Social Web
  • Mit einem Blog Expertise zeigen und Google erfreuen: Texte für den „Long Tail“ schreiben

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung findet im virtuellen Seminarraum der Sparkassenakademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere technische Infos erhalten Sie mit der Einladung zum Online-Seminar. Um einen reibungslosen Online-Austausch zu gewährleisten, stellen Sie bitte sicher, dass sowohl Ihre Tonübertragung als auch die Kamerazuschaltung funktionieren. Testen Sie dies ganz einfach vorab unter folgendem Link: https://www.webex.com/de/test-meeting.html

 



Das Seminar ist ein Baustein des Fachseminars Medialer Vertrieb - Internetmanagement.

ANGEBOTSNUMMER

15.420

DAUER

1 Tag
1 Tag: Mehrere Online-Sessions verteilt über den Tag und tutoriale Begleitung mit Übungsaufgaben

PREIS(E)

395,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carolin Nalazek

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung