IT-Compliance

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

IT-Compliance

Informationstechnologie (IT) ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie. In diesem Zusammhang bedeutet IT-Compliance, dass alle für die IT der Sparkassen relevanten Vorgaben nachweislich eingehalten sowie die betrieblichen Standards an die IT-Unterstützung der Geschäftsprozesse sichergestellt sind. Lernen Sie in diesem Seminar die für Sparkassen westentlichen Anforderungen kennen.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus der IT-Revision und Mitarbeiter/-innen aus der Organisation, die die Sichtweisen der IT-Revision kennen lernen möchten

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die Anforderungen an die Ausgestaltung und den Betrieb von IT-Systemen in Sparkassen. 
  • Sie sind vertraut mit den Standards zur Umsetzung der Anforderungen an die Ausgestaltung und den Betrieb von IT-Systemen.
  • Sie wissen, die Anforderungen an die IT-Compliance in der Prüffeldlandkarte umzusetzen.  

PROGRAMM / INHALT

Anforderungen an die Ausgestaltung und den Betrieb von IT-Systemen in Sparkassen

  • Ordnungsmäßigkeit des IT-gestützten Rechnungswesens der Sparkasse (Handelsrecht und Steuerrecht)
    • HGB, AO
    • Prüfungs- und Rechnungslegungsstandards des Instituts der Wirtschaftsprüfer (insbesondere FAIT)
    • GoBD
  • Anforderungen an das Management von IT-Risiken im Bankaufsichtsrecht
    • KWG, Mindestanforderungen an das Risiskomanagement (MaRisk)
    • Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT)

Standards zur Umsetzung der Anforderungen an die Ausgestaltung und den Betrieb von IT-Systemen in Sparkassen

  •  IT-Prozessorganisationsmodelle
    • Cobit
    • ITIL 
  • Sicherheitsmanagement
    • BSI-Grundschutz
    • ISO-2700x
    • Sicherer IT-Betrieb der SIZ GmbH

Umsetzung der Anforderungen an die IT-Compliance in ausgewählten Bereichen der
Prozess- und Prüffeldlandkarte

  • Changemanagement
    • Hardware
    •  Software (Softwareeinsatzverfahren einschließlich Releasemanagement OSPlus)
  • Physische Sicherheit von IT-Räumen
  • Business Continuity Management
  • Identitäts- und Rechtemanagement
  • Protokollierung und Auswertung sicherheitsrelevanter Informationen
  • Beauftragung, Steuerung und Überwachung von IT-Auslagerungen
    und sonstigem Fremdbezug

 

IHR REFERENT

  • Marcel Parussel

HINWEIS(E)

Das Seminar ist ein Baustein des Fachseminars IT-Revision.

ANGEBOTSNUMMER

40.805

DAUER

4 Tage

PREIS(E)

1.360,00 €

TERMINE BUCHEN

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Kristina Barbknecht

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in

    • 40.150

      inkl. Online-Fragestunden und Web Based Trainings, zzgl. Selbstlernphasen und Hausarbeit

      Fachseminar IT-Revision (Online- und Präsenzkurs mit Zertifikat)

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung