ISP Controlling – Konzeption, Administration und Anwendung (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

ISP Controlling – Konzeption, Administration und Anwendung (online)

ISP Controlling im IDH – Konzeption, Administration und Interpretation
Mit dem ISP Controlling im IDH steht Ihnen ein Reportingtool für telefonische Einheiten wie KSC oder BC zur Verfügung. Um dieses sinnvoll einsetzen zu können, ist eine hausindividuelle Einrichtung und regelmäßige Pflege der kennzahlbestimmenden Strukturen in der ISP und in OSPlus notwendig. In diesem 2-teiligen Workshop erfahren Sie von der Datenherkunft über die Administration bis zur Anwenderschulung und Interpretation der Kennzahlen alles Wissenswerte, um ihre medialen Einheiten zielgerichtet steuern zu können.

ZIELGRUPPE

Leiter/-innen und Teamkoordinatoren/-innen von Kunden-Service-Centern, Digitalen Beratungs-Centern und BusinessCentern, die in der Sparkasse die Interaktive-Service-Plattform (ISP) der Finanz Informatik einsetzen sowie wie Mitarbeiter/-innen, die mit der ISP-Administration vertraut sind. Zur Umsetzung der im Seminar erarbeiteten Inhalte ist die Unterstützung durch Mitarbeiter/-innen, die OSPlus und/oder KURS administrieren, erforderlich.

IHR NUTZEN

  • Sie kennen Aufbau und Inhalt der Berichte des ISP Controllings im IDH.
  • Sie wissen, wie konzeptionelle Überlegungen die Kennzahlen beeinflussen.
  • Sie kennen die notwendigen Administrationsschritte zur Einrichtung der Anwendung und zur Einrichtung individueller Zugriffsberechtigungen.
  • Sie können die Anwendung sicher nutzen und die enthaltenen Kennzahlen interpretieren.
Ihre Lernreise: ISP Controlling – Konzeption, Administration und Anwendung (online)
Start
Workshop
0,5 Tage
Workshop 1
Selbstlernen
individuelle Dauer
Transferphase - anwenden, reflektieren und vertiefen
Selbstlernen
individuelle Dauer
Datenübertragung ins IDH gestartet
Selbstlernen
individuelle Dauer
Kurs-Administration vollzogen
Workshop
0,5 Tage
Workshop 2
Selbstlernen
individuelle Dauer
Realisierung in der Praxis
Ziel

PROGRAMM / INHALT

Workshops-Programm:

Workshop 1 am 23.06.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr

  • Vorstellung des Aufbaus und der Berichte des ISP Controllings

  • Grundlagen für Konzeption der Strukturen und Outbound-Reportings

  • Erläuterung der Parametrisierung in der ISP sowie notwendiger Anpassungen der OSPlus-Administration

Workshop 2 am 07.07.2025 von 09:00 - 13:00 Uhr

  • Erarbeitung eines Berechtigungskonzeptes
  • Vorbereitung der Administration der Zugriffsberechtigungen in OSPlus

  • Anwenderschulung und Erläuterung des enthaltenen Kennzahlensets

Weiterführendes Inhouse-Angebot: Bei sehr individuellen Fragestellungen oder weitergehendem Beratungsbedarf kann alternativ oder zusätzlich eine Inhouse-Veranstaltung vereinbart werden. Sprechen Sie gerne hierzu Edmund Honermann an (Tel.: 0231 22240-739).

IHRE REFERENTIN

  • Christiana Uhlenbruch

HINWEIS(E)

Die Online-Veranstaltung besteht aus zwei Workshops, die Sie bei der Einführung des ISP Controllings unterstützen. Sie können nur zusammenhängend gebucht werden. Sollten ggf. noch weitere/andere Personen den folgenden Workshops 2 besuchen, informieren Sie uns gerne per Mail: carolin.nalazek@ska.nrw.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Sparkassen, die das ISP Controlling im IDH noch nicht eingeführt haben, wie an Häuser, die Ihre Administration optimieren oder das Kennzahlenset intensiv kennenlernen möchten.

ANGEBOTSNUMMER

15.695

DAUER

1 Tag
Workshop 1:09:00 - 13:00 Uhr | Workshop 2: 09:00 - 13:00 Uhr

PREIS(E)

795 Euro pro Sparkasse

TERMINE BUCHEN

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carolin Nalazek

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung