Grundschulden und Hypotheken zählen zu den wichtigsten Kreditsicherheiten. In diesem Seminar lernen Sie die Besonderheiten, Probleme und Risiken bei Hereinnahme dieser Sicherheiten kennen und erwerben die zur Bestellung, Abtretung und Löschung erforderlichen Kenntnisse.
ZIELGRUPPE
Nachwuchskräfte aus der Kreditsachbearbeitung, Kreditanalyse sowie Firmenkundenbetreuung
IHR NUTZEN
- Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Grundschuld und Hypothek als Kreditsicherheit.
- Sie können Grundschulden und Hypotheken bestellen, abtreten sowie löschen und kennen Fragestellungen und Probleme, die sich hierbei ergeben können.
- Sie wissen, was im Verwertungsfall zu beachten ist.
- Sie sind in der Lage, auf mögliche Fragen und Wünsche von Kunden kompetent einzugehen.
PROGRAMM / INHALT
1. Tag
Gundbuchrechtliche Fragen der Bestellung, Abtretung und Löschung einer Grundschuld/ Nachpfändung und Pfandhaftentlassung
Wesen des Sicherungsvertrages und Zweckerklärung
Umfang der Sicherungsabrede unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung
Zahlungen des Kreditnehmers bzw. des Eigentümers/Verrechungsvereinbarungen
Abtretung und Berücksichtigung von Rückgewähransprüchen
Erfüllung von Rückgewähransprüchen sowie Geltendmachung von abgetretenen Rückgewähransprüchen
2. Tag
Verwertung der Grundschuld
Geltendmachung von Grundschuld und dinglichen Zinsen in der Zwangsversteigerung
Haftungsumfang der Grundschuld/des Zubehörs
Persönliche Schuldübernahme und Vollstreckungsunterwerfung
Besonderheiten bei der Hypothek- und der Eigentümergrundschuld
Gesetzliche Löschungsansprüche