Grundlagen der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Grundlagen der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung

Wie ist der Ablauf bei Zwangsversteigerungen und Zwangsverwaltungen? Welche Konsequenzen und Handlungserfordernisse ergeben sich für die Sparkasse? Antworten darauf und praxisnahe Fallbeispiele bietet Ihnen dieses Seminar.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen, die für die Abwicklung von Zwangsversteigerungen zuständig sind und erst seit kurzem in dem Bereich tätig sind

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den gesetzlichen Grundlagen der Immobiliar-Zwangsvollstreckung.
  • Sie wissen, was bei der Abwicklung notleidender Kreditengagements in der Praxis von Bedeutung ist.
  • Sie profitieren von Praxisbeispielen des Referenten.

PROGRAMM / INHALT

Gesetzliche Grundlagen der Immobiliar- Zwangsvollstreckung

Verfahrensvorbereitung

  • Grundbuchauszug, Kündigung
  • Titel, Klausel
  • Verfahren bis zum Versteigerungstermin
  • Anordnungs- und Beitrittsantrag, Beschlagnahme
  • Zwangsverwaltung
  • Verfahrensbeteiligte, einstweilige Einstellung
  • Verkehrswert, Ablösung

Verfahren bis zum Versteigerungstermin

  • Forderungsanmeldung, Bietinteressenten

Versteigerungstermin

  • Bekanntmachungsteil, Angebotsarten, geringstes Gebot
  • Bietstunde, Vollmachten, Sicherheitsleistungen, Zuschlagserteilung, 5/10- und 7/10- Grenze
  • Befriedigungswirkung
  • Zuschlagserteilung

Erlösverteilung

  • Forderungsanmeldung, Rangklassen, Verteilungstermin
  • außergerichtliche Befriedigung, Löschungsvermerkung
  • Liegenbelassungsvereinbarung

Aktivierung eines ersteigerten Grundstücks

Mieter/ Pächter

IHR REFERENT

ANGEBOTSNUMMER

22.320

DAUER

3 Tage

PREIS(E)

985,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carina Rotte

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung