GenBridge - Brücken bauen zwischen den Generationen

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

GenBridge - Brücken bauen zwischen den Generationen

In Trainings und in der Vertriebsbegleitung erleben Sie verschiedenste Generationen in der Zusammenarbeit. In einer Arbeitswelt, die von Babyboomern bis hin zur Generation Z reicht, stoßen traditionelle Ansätze an ihre Grenzen. Die Herausforderung: Jede Generation bringt ihre eigenen Werte, Kommunikationsstile und Erwartungen an den Arbeitsplatz mit. Die Folge? Missverständnisse, die zu Konflikten führen, das Potenzial junger Talente bleibt ungenutzt und die wertvolle Erfahrung älterer Mitarbeitenden verliert an Wirkung. Erleben Sie einen informativen, kreativen und interaktiven Workshop mit Aha-Erlebnissen, der für den Austausch und das Ausprobieren sorgt.

ZIELGRUPPE

·        Trainer/-innen,  Coach/-in, Vertriebsbegleiter/-innen,  Führungskräfte in ihrer Rolle als Coach/-in

IHR NUTZEN

  • Sie gestalten Interaktionen zwischen verschiedenen Generationen und schaffen eine Lernatmosphäre, die die Stärken jedes Einzelnen nutzt.
  • Sie wissen, wie Sie Harmonie und ein dauerhaftes, erfolgreiches miteinander Lernen unterstützen können.
  • Sie entwickeln kreative Ideen, um die Zusammenarbeit mit Ihren multigenerationalen Lernteams zu fördern.

PROGRAMM / INHALT

Tiefgehendes Verständnis
Auf Basis neuester Erkenntnisse aus Evolution, Neurobiologie, Psychologie und Medizin entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis für die Prägungen und Bedürfnisse verschiedener Generationen.

Praktische Lösungen
Lernen Sie, wie Sie wirksam kommunizieren und erfolgreich Brücken zwischen Erfahrung und Innovation schlagen.

Effektive Strategien
Sieben leicht umsetzbare Tipps für Ihren Alltag, die die Zusammenarbeit langfristig verbessern und für die Entwicklung Ihrer Seminarkonzepte nützlich sind.

Interaktive Formate
Durch Austausch und praktisches Ausprobieren erleben Sie, wie der Umgang mit Menschen jeder Generation gelingen kann, um deren Potenziale zu fördern und effektiv einzusetzen.

Innovation ermöglichen
Überwinden von Altersgrenzen bei Wissenstransfer und Innovation

IHRE REFERENTIN

  • Nancy Matzke

ANGEBOTSNUMMER

33.950

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

395,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Kristina Barbknecht

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung