Fachtagung Banksteuerung und Bankenaufsicht - Regionalveranstaltung Rheinland

trainingproduct

Fachtagung Banksteuerung und Bankenaufsicht - Regionalveranstaltung Rheinland

Das wirtschaftliche und aufsichtsrechtliche Umfeld für Sparkassen ändert sich nachhaltig. In der jährlichen Fachtagung wird Fach- und Führungskräften wichtiges Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Bankenaufsicht und der Banksteuerung vermittelt. Gleichzeitig bieten wir mit der Tagung ein Forum, um das Kompetenznetzwerk durch den Austausch mit Branchenexpertinnen und Branchenexperten sowie Kolleginnen und Kollegen zu erweitern.

ZIELGRUPPE

MaRisk-Verantwortliche der Sparkassen sowie Führungskräfte, Spezialistinnen/Spezialisten und engagierte Nachwuchskräfte aus den Bereichen Gesamtbanksteuerung, Risikocontrolling, Betriebswirtschaft, interne Revision und Vorstandssekretariat

IHR NUTZEN

  • Sie sind über sich abzeichnende wesentliche Veränderungen der bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen und Trends in der Banksteuerung informiert.

  • Sie wissen, welche Aktivitäten in der Sparkasse aufgrund dieser Herausforderungen angestoßen werden sollten.

  • Sie nutzen die Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit Expertinnen und Experten sowie Sparkassenkolleginnen und Sparkassenkollegen.

PROGRAMM / INHALT

Moderation:  Thorsten Rethmann, Dirk Lausberg und Ralf Ressing vom RSGV

Auszug aus den Inhalten:

Erfahrungen aus bankgeschäftlichen Prüfungen und aktuelle Aufsichtsthemen
Tobias Kühbacher, Deutsche Bundesbank, HV in NRW

Aktuelle regulatorische Herausforderungen
Dr. Martin Lippert, DSGV

Banksteuerung 2026:  ein Blick auf Themen, Inhalte und Herausforderungen
Jana Quilitzsch, SR und N. N., FI

Hinweise aus der Prüfungspraxis
Ralf Nüßer, Prüfungsstelle des RSGV

Aktuelle volkswirtschaftliche Entwicklungen: Europa unter Zugzwang - Innovationslücke schließen und Resilienz stärken
Prof. Dr. Carsten Wesselmann, Chefvolkswirt der Kreissparkasse Köln

Resonanz: Menschen verstehen, bewegen und gewinnen
Sören Flimm, Resonanz-Akademie®

Nachhaltigkeitsrisiken in der Banksteuerung

Frank Giese, SR

Blitzlichter der Banksteuerung
Team Banksteuerung, RSGV

Überblick Sparkassenaufsicht und Sparkassengesetz
Maximilian Pesch, Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen

Workshops am zweiten Veranstaltungstag
Auswahl von zwei frei wählbaren Workshops mit verschiedenen Themen:

  • Zinsrisikosteuerung in der Sparkassenpraxis
  • Erfolgsanalyse Kundengeschäft
  • OSPlus BI – Zukunft des Reportings
  • Steuerungsthemen (SR)
  • Immobilienbewertung in der Sparkassenpraxis

Die Abfrage zur Auswahl der gewünschten Workshops erfolgt mit der Einladung.

 

REFERENT/-INNEN

Mitarbeiter/-innen des RSGV, der Sparkassen-Finanzgruppe sowie externe Spezialistinnen und Spezialisten

HINWEIS(E)

Für die Teilnehmer/-innen findet am Abend des ersten Veranstaltungstages ein BBQ statt.

Sofern Sie übernachten möchten, können Sie ein Zimmer im vis-à-vis der Akademie liegenden Hotel Hampton by Hilton reservieren (169,00 EUR inklusive Frühstück zzgl. City Tax). Bitte buchen Sie Ihr Zimmer bis zum 08.07.2025 direkt beim Hotel per Telefon (0231 9479900) oder per Mail (reservation@hamptondortmund.de). Bitte nennen Sie bei der Reservierung den Code "Fachtagung Banksteuerung und Bankenaufsicht“.

ANGEBOTSNUMMER

30.002

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

770,00 €

TERMINE BUCHEN

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Christina Temmen

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung