Fachseminar "Internationales Geschäft"

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Fachseminar "Internationales Geschäft"

ZIELGRUPPE

Berater/-innen internationales Geschäft (BIGs), Mitarbeiter/-innen, die Aufgaben im internationalen Geschäft wahrnehmen bzw. wahrnehmen sollen, Sachbearbeitung/Marktfolge im IFG, ALG-Koordinatoren und -Koordinatorinnen, die ihr Fachwissen vertiefen möchten

IHR NUTZEN

  • Sie kennen das entsprechende Produktangebot, die Prozesse und Strukturen im internationalen Firmenkundengeschäft.
  • Sie können fachlich fundiert und vertrieblich versiert auf Ihre Kundinnen und Kunden zugehen.
  • Sie sind in der Lage, Ihren Kundinnen und Kunden passende Lösungen anzubieten, mit denen diese ihre Ziele im Ausland sicher und erfolgreich erreichen können.

PROGRAMM / INHALT

Phase 1|Onboarding und Grundlagen

Onboarding Fachseminar

Grundlagen des internationalen Geschäfts

  •  Rechtliche Grundlagen
  •  Internationales Wirtschaftsrecht
  •  Außenwirtschaftsgesetz, Meldewesen und Prüfungen durch die Deutsche Bundesbank
  •  Länderrisikoanalyse und Länderrating

Phase 2|Auslandszahlungsverkehr, dokumentäres Geschäft und Devisenhandel - Teil 1

  •  In- und Auslandszahlungsverkehr
  •  Dokumente im internationalen Geschäft
  •  Inkassogeschäft in Banken
  •  Garantien im internationalen Geschäft - Grundlagen
  •  Akkreditive im internationalen Geschäft - Grundlagen
  •  Devisenhandel Teil 1

Phase 3|Außenwirtschaft, dokumentäres Geschäft und Devisenhandel - Teil 2

  •  Außenwirtschaft und Bilanzen aus der "Auslandsbrille"
  •  Garantien und Akkreditive Vertiefung
  •  Devisenhandel und Kurssicherung, Fremdwährungskredite/-anlagen
  •  Fallstudien und Übungen (Lösungen zum Peergroupauftrag aus Phase 2)
  •  Vorbereitung auf das Abschlusskolloquium (inkl. WBT)

Phase 4|Außenhandelsfinanzierung und Vertrieb

  •  Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung
  •  Mittel-/Langfristige Außenhandelsfinanzierung
  •  Profi im Vertrieb

Abschlusskolloquium des Fachseminars IG

REFERENT/-INNEN

Referenten und Referentinnen der Sparkassen-Finanzgruppe (LBBW, Helaba, Sparkassen) und Externe

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung wird von der Sparkassenakademie Baden-Württemberg durchgeführt. Für weitere Informationen und zur Anmeldung im Buchungsportal der Sparkassenakademie Baden-Württemberg: Hier klicken.

ANGEBOTSNUMMER

25.100

DAUER

19 Tage

PREIS(E)

s. Hinweis

TERMINE BUCHEN:

ab 26.01.2026
Sparkassenakademie Baden-Württemberg

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Jana Bathe

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung