Erfolgreich Telefonieren: Zinsprolongationen - wie auch in schwierigen Zeiten das Bestandsgeschäft gelingt

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Erfolgreich Telefonieren: Zinsprolongationen - wie auch in schwierigen Zeiten das Bestandsgeschäft gelingt

In Zeiten stark steigender Zinsen ist es extrem wichtig, im Bereich der Immobilienfinanzierung nicht nur Neuverträge abzuschließen, sondern auch die Bestandskunden/-innen weiter an die Sparkasse zu binden. Bei den stark gestiegenen Zinsen, die für die Kunden bei einer Prolongation Mehrkosten bedeuten können, sind Gespräche gerade aktuell für die Beraterinnen und Berater häufig sehr anspruchsvoll und herausfordernd. Diese erfolgen häufig durch telefonische Kundenansprache. Wie Sie  aufkommende Fragen und Einwände am Telefon erfolgreich meistern, wird in diesem Seminar trainiert.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen der Baufinanzierung, Kundenberater/-innen oder Outbound-Agenteninnen & -Agenten des KSC, die Zinsprolongationen mit Kunden telefonisch besprechen

IHR NUTZEN

  • Sie wissen, wie Sie mit den wichtigsten Fragestellungen rund um das Thema Zinsprolongation umgehen. 
  • Sie kennen Nutzenargumentationen und Einwandbehandlungen bei der telefonischen Kundenansprache.

PROGRAMM / INHALT

Erarbeitung eines Telefonleitfadens zur aktiven Ansprache der Zinssicherung bei Forward- und Zinsprolongationsdarlehen

  • Aus welchen Bestandsteilen besteht ein Telefonleitfaden?
  • Welcher Wortlaut kann verwendet werden?

Rahmenbedingungen zum Vertrieb am Telefon

  • Jedes Haus ist anders – was sind in Ihrem Haus die Leitlinien?

Direkt-Verkauf am Telefon

  •  Angebot und Vertrag verschicken

Einwandbehandlung

  • Einwand, Vorwand oder Reklamation – was ist der Unterschied?
  • Welche Einwände können kommen und wie gehe ich mit diesen um?

Cross-Selling-Ansätze

  • Wenig genutzt, doch wenn nicht jetzt, wann dann? Aktive Ansprache auf verschiedene Produkte passend zur Baufinanzierung

Nicht-Erreichen des Kunden

  • Wie bespreche ich den Anrufbeantworter
  • Chance trotzdem nicht verpassen – Angebot versenden

Erste Gehversuche

  • In Kleingruppen den Telefonleitfaden am Kollegen üben, nicht am Kunden

Leitfaden oder Leidfaden? Die Gratwanderung zwischen Skriptdisziplin und freier Formulierung

IHRE REFERENTIN

  • Meike Daßler

HINWEIS(E)

Bei Bedarf bieten wir Ihnen dieses Telefon-Training gerne auch als Inhouse-Veranstaltung an.

ANGEBOTSNUMMER

15.704

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

395,00 €

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carolin Nalazek

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung