Digitale Geschäftsmodelle (E-Learning)

selfStudyProgram

Digitale Geschäftsmodelle (E-Learning)

Die Digitalisierung hat die Welt grundlegend verändert. Für Unternehmen bedeutet dies, auf immer rasanter werdende Marktveränderungen und sich stetig wandelnde Kundenbedürfnisse sowie wachsende Erwartungen zeitnah reagieren zu müssen oder noch besser, diese zu antizipieren. Digitale Geschäftsmodelle gewinnen bei der Sicherung der Zukunftsfähigkeit daher immer mehr an Bedeutung. In diesem E-Learning erfahren Sie mithilfe vieler Beispiele aus dem deutschen Mittelstand alles Wissenswerte über digitale Geschäftsmodelle und erhalten Inspiration für die Anwendung auf andere, neue Geschäftsmodelle.

PROGRAMM / INHALT

Digitale Geschäftsmodelle - Grundlagen

Gestaltungsdimensionen digitaler Geschäftsmodelle

Zentrale Erfolgsfaktoren digitaler Geschäftsmodelle und digitaler Transformation

Merkmale und Arten digitaler Geschäftsmodelle 

Bewertung digitaler Geschäftsmodelle 

Reifegradmessung digitaler Geschäftsmodelle 

DAUER

6 Stunden
DEINE ANSPRECHPARTNERIN:

Marie Büchner
Sparkassenakademie NRW

0231 22240-776

marie.buechner@ska.nrw

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung