Die Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 18 KWG (online)

trainingproduct

Die Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 18 KWG (online)

Wie sind die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gem. § 18 KWG? Welche Konsequenzen kann die Missachtung dieses Paragrafen haben? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.

ZIELGRUPPE

Erfahrene Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Gewerbe- oder Firmenkundenbetreuung, Kreditsachbearbeitung, Kreditüberwachung und Kreditcontrolling

IHR NUTZEN

  • Sie kennen die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zur Erfüllung der Offenlegungserfordernisse nach § 18 KWG.
  • Sie sind sich der Rechtsfolgen bei Verstößen und bei Missachtung der Offenlegungspflichten bewusst.
  • Sie sind mit Auslegungsschwierigkeiten des § 18 KWG vertraut und können anhand von Beispielen Lösungsmöglichkeiten entwickeln.

PROGRAMM / INHALT

Beginn erste Online-Session um 09:30 Uhr|Ende letzte Online-Session um ca. 17:00 Uhr

Gesetzliche Grundlagen

  • Anwendungsbereich des § 18 KWG
  • Rechtliches Umfeld des § 18 KWG
  • Auswirkung der Aufhebung der Verwaltungsvorschriften durch die BaFin

Anforderungen des § 18 KWG

  • Allgemeine Grundlagen
  • Bestimmung der institutsspezifischen Offenlegungsgrenze anhand der Kreditprozesse
  • Unterschiede zwischen Erst- und lfd. Offenlegung
  • Unterlagenanforderung und Mahnverfahren
  • Hinweise auf mögliche Erleichterungen
  • Folgen fehlender Offenlegung
  • Anforderungen an die Offenlegung in Bezug auf
    • die notwendigen Unterlagen in Abhängigkeit von der Rechtsform des Kreditnehmers
    • Einreichungs- und Auswertungsfristen
    • die Weiterbelassung des Kreditengagements und die Einstufung in die weitere Betreuung (Normalbetreung, Intensivbetreuung)
    • die Analyse der eingereichten Unterlagen inkl. KDF-Ermittlung

Prüfungsansätze für die Revision

 

 

IHRE REFERENTIN

VORAUSSETZUNG(EN)

Grundlagenkenntnisse zu § 18 KWG

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung findet  nicht in Präsenzform, sondern im virtuellen Seminarraum der Sparkassenakademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere technische Infos erhalten Sie mit der Einladung zum Online-Seminar.

ANGEBOTSNUMMER

20.700

DAUER

1 Tag
1 Tag mehrere Online-Sessions verteilt über den Tag

PREIS(E)

395,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carina Rotte

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung