Der S-KIPilot im Arbeitsalltag - Workshop Prompt-Challenge

trainingproduct

Der S-KIPilot im Arbeitsalltag - Workshop Prompt-Challenge

Vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem S-KIPilot! In einer interaktiven Prompt-Challenge entdecken Sie die Funktionalitäten und verbessern Ihre Prompt-Ergebnisse. Profitieren Sie von praktischen Übungen, bewährten Tipps und vom Erfahrungsaustausch. Krönen Sie Ihre Erfolge – und vielleicht auch sich selbst – als Gewinner/-in der Challenge!

ZIELGRUPPE

Alle Mitarbeiter/-innen, denen der S-KIPilot zur Nutzung bereit steht oder die weitere Berührungspunkten zu KI-Anwendungen haben

IHR NUTZEN

  • Sie wissen, wie Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich „Prompt Engineering“ verbessern und
    die Qualität der KI-Ergebnisse steigern.
  • Sie können mit dem S-KIPilot in der täglichen Arbeit in einer interaktiven Challenge anwenden.
  • Sie kennen den vertiefenden Funktionalitäten des S-KIPilot.
  • Sie sind in der Lagen, Hindernisse in Ihren täglichen Arbeitsabläufen zu identifizieren und praktische Lösungen zum Einsatz von KI-Anwendungen zu erarbeiten.
  • Sie teilen Erfahrungen und profitieren von Erfolgen Ihrer Kollegen/-innen. 
Ihre Lernreise: Der S-KIPilot im Arbeitsalltag - Workshop Prompt-Challenge
Start
Workshop
0,8 Stunde(n)
Kickoff Vorbereitung (3 Wochen vor Durchführung)
Selbstlernen
individuelle Dauer
Check-In und Einführung
Workshop
2,5 Stunde(n)
Work-Session
Selbstlernen
individuelle Dauer
Beendigung des Prompt-Challenge
Selbstlernen
individuelle Dauer
Transfer in die Praxis
Ziel

PROGRAMM / INHALT

Kickoff Vorbereitung (3 Wochen vor Durchführung)

  • Einordnung des S-KIPilot in die KI-Landschaft der Sparkassen-Finanzgruppe und Abgrenzung zu anderen KI-Anwendungen
  • Kernkomponenten des Promptens
  • Sensibilisierung zu Grenzen und Risiken beim Einsatz von KIAnwendungen (Ethik, Halluzinationen, Datenschutz, Regulatorik etc.)
  • Kommunikation der Prompt-Challenge als interaktiven Wettbewerb für die Teilnehmenden
  • Bereitstellung von individuellen Interaktionsmaterialien
  • Hinweise zu aktuellen Tipps und Tricks zum S-KIPilot

Workshop Prompt-Challenge 

  • Updates und neue Funktionalitäten des S-KIPilot in den Versionen
  • Blick in die Prompts der Prompt-Challenge
  • Teilen der gesammelten Erfahrungen und erzielte Erfolge
  • Bewertung der Prompts, Analyse erfolgreicher Prompts (Good Pratices) und Kürung der Gewinner in den jeweiligen Kategorien der Challenge
  • Identifikation von Erfolgsfaktoren beim Prompten
  • Benennung von Hindernissen und Ansätze zur Lösung bzw. zum Umgang mit Hindernissen
  • Förderung des Ansatzes Community of Practice im jeweiligen Institut
  • Optional je nach zeitlichem Umfang und Anzahl der Teilnehmenden:
    • Interaktive Team-Sessions zur Erarbeitung von komplizierten und komplexen Aufgaben und Szenarien zur Identifikation von optimalen Prompts im S-KIPilot
  • Überführung der entwickelten Prompts in die Arbeitsabläufe

Transfer: zu erwartende Ergebnistypen

  • Anleitung zur Prompt-Challenge
  • Nützliche Inhalte zum Prompten und dem S-KIPilot
  • Inspiration zu Anwendungsbereichen und konkrete Prompts
  • Informationen zu weiterführenden Unterlagen, Podcasts und Internetseiten

REFERENT/-INNEN

Trainer/-innen aus dem engram-Fachteam

VORAUSSETZUNG(EN)

  • In Vorbereitung auf das Format benötigen die Teilnehmenden keine methodischen Vorkenntnisse.
  • Ein eigener Zugang zu verschiedenen KI-Anwendungen ist empfehlenswert.

HINWEIS(E)

Die Veranstaltung kann Inhouse in Präsenz in Ihrer Sparkasse oder online über einen virtuellen Seminarraum stattfinden. Die Teilnahme von bis zu 20 Mitarbeitenden ist denkbar. Bei Interesse sprechen Sie gerne Edmund Honermann an (Mail: edmund.honermann@ska.nrw, Tel.: 0231 22240-739). 

 

ANGEBOTSNUMMER

15.451

DAUER

3,25 Stunden

Kickoff 45 Minuten
Workshop 150 Minuten

PREIS(E)

nach Vereinbarung

TERMINE BUCHEN:

nach Absprache

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Jana Bathe

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung