Das P-Konto

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Das P-Konto

Das Gesetz zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos und zur Änderung von Vorschriften des Pfändungsschutzes (PKoFoG) ist seit dem  01.12.2021 in Kraft. Antworten auf Fragen zum Pfändungsschutzkonto erhalten Sie in dieser Veranstaltung.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen, die für die Bearbeitung von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen verantwortlich sind; Mitarbeiter/-innen aus der Rechtsabteilung

IHR NUTZEN

  • Sie sind in allen rechtlichen Fragen zum P-Konto auf dem neuesten Stand.
  • Sie erhalten praxisrelevante Tipps und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.

PROGRAMM / INHALT

Pfändungsschutzkonto, P-Konto nach dem PKoFOG

Fristen 

Gemeinschaftskonto

Gebot der Aufrechnung und Verrechnung

Erhöhungsbeträge und Bescheinigungen

P-Konto im Insolvenzverfahren 

IHR REFERENT

HINWEIS(E)

Grundlegende Aspekte der Pfändungssachbearbeitung vermitteln wir in unserem Seminar 22.303 Die Sparkasse als Drittschuldnerin: Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse bearbeiten. Die Veranstaltung findet am Vortag dieses Seminares statt. 

ANGEBOTSNUMMER

22.305

DAUER

1 Tag

PREIS(E)

390,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carina Rotte

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung