Das Lebensversicherungsgeschäft mit Individualkunden intensivieren

trainingproduct

Das Lebensversicherungsgeschäft mit Individualkunden intensivieren

Vermögende Kundinnen und Kunden haben hohe Erwartungen an ihre Beraterinnen und Berater. Präsentieren Sie sich Ihren Kundinnen und Kunden als kompetente/-r Ansprechpartner/-in in Fragen rund um das Thema Lebensversicherungen. Das Seminar gibt Ihnen Sicherheit im Vertrieb. Sie lernen dazu ausgewählte Versicherungsprodukte und die bedarfsgerechte Einbindung in Themenpläne wie Vermögensanlage, Nachfolge und Ruhestandsplanung intensiver kennen.

ZIELGRUPPE

Individualkundenbetreuer/-innen und Private-Banking-Berater/-innen sowie Nachwuchskräfte in der Vermögensberatung

IHR NUTZEN

  • Sie erhalten Sicherheit im Umgang mit Lebensversicherungen und lernen aktuelle Produktlösungen kennen.
  • Sie erfahren Tipps aus der Praxis und Informationen zu wesentlichen Rahmenbedingungen, um das Lebensversicherungsgeschäft auszubauen.
  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zu ausgewählten Fonds und ETFs.
  • Sie erhalten Empfehlungen, um Preise am Markt überzeugend durchzusetzen und auf Kundeneinwände einzugehen.
  • Sie beraten Ihre Kundinnen und Kunden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften aktiv und bedarfsgerecht.

PROGRAMM / INHALT

Aktuelle Rahmenbedingungen

  • Einkommenssteuer
  • Erbschafts- und Schenkungssteuer
  • Grundlagen des Erbrechts
  • Aktuelle volkswirtschaftliche Entwicklung
  • Demographischer Wandel
  • Leistungen der Sozialversicherungen

Einbindung von Lebensversicherungen im Rahmen der Finanzplanung

  • Die richtigen Fragen im Rahmen der Bedarfsanalyse stellen
  • Einbindung in den Vermögensanlageprozess
  • Beurteilung von typischen Fondslösungen innerhalb der Versicherungsmäntel (inkl. Fondsvergleich und Vor- und Nachteile von ETFs)
  • Einbindung in die Nachfolgeplanung
  • Bedarfsgerechte Nutzung von Pflegeversicherungen
  • Aktuelle Produktlösungen
  • Tipps zur Erhöhung der Abschlusswahrscheinlichkeit

Vertriebsintensivierung

  • "Preisstolz" - Preise am Markt überzeugend durchsetzen
  • Mehrwerte für Kundinnen und Kunden
  • Einwandbehandlung

IHR REFERENT

Alexander Rose, CFP®, EFA®; Private-Banking-Berater bei der Sparkasse Markgräflerland und Dozent in der S-Finanzgruppe

HINWEIS(E)

Für diese Veranstaltung können für die Rezertifizierung von FPSB-Zertifikatsträgern (CFP®, CFEP®, EFA, CGA®, DIN ISO 22222) und Financial Consultants CPD-Credits in den Themengebieten 1.2c), 1.5b), 2.5b) angerechnet werden.

6 Weiterbildungsstunden können im Rahmen der Insurance Distribution Directive (IDD) angerechnet werden.

Mit der Teilnahme an diesem Seminar werden die erforderlichen Kenntnisse bezüglich der Sachkunde in der Anlageberatung ergänzt bzw. aktualisiert und durch eine Teilnahmebescheinigung dokumentiert.

ANGEBOTSNUMMER

02.302

DAUER

1 Tag

IDD-ZEITSTUNDEN

6,0

PREIS(E)

405,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Christina Temmen

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung