Besonderheiten in der Immobiliar-Zwangsvollstreckungspraxis

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

Besonderheiten in der Immobiliar-Zwangsvollstreckungspraxis

Aufbauend auf dem Grundlagenseminar werden in diesem Seminar vertiefende und weiterführende Kenntnisse vermittelt. Hierzu zählen z. B. die schwierige Rechtsmaterie er Zwangsversteigerung mehrerer Grundstücke oder grundstücksgleicher Rechte. Viele Beispielfälle erleichtern das Verständnis. Des Weiteren werden aktuelle Rechtsprobleme aus dem Zwangsversteigerungsrecht aus Sicht des Sparkassenpraktikers dargestellt.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen, die sich vertiefende Kenntnisse der Immobiliar-Zwangsvollstreckung aneignen wollen sowie Abwickler/-innen

IHR NUTZEN

  • Sie werden über aktuelle Entwicklungen im Zwangsversteigerungsrecht informiert.
  • Sie lernen den Versteigerungsablauf bei mehreren Grundstücken kennen.
  • Sie erlangen Sicherheit bei der Anmeldung der Ansprüche und der Wahrnehmung von Versteigerungsterminen.
  • Sie kennen die Risiken bei der Erlösverteilung.

PROGRAMM / INHALT

1. Tag - Dr. Ralf Kemper

Versteigerung mehrerer Grundstücke

Der Rückgewähranspruch in der Zwangsversteigerung

Der gesetzliche Löschungsanspruch in der Zwangsversteigerung

Schutzmöglichkeit bei Nichtzahlung des Gebots; die gerichtliche Verwaltung gemäß § 94 ZVG

Aktuelles

2. Tag - Joachim Jünke

Entscheidung über den Zuschlag

Verteilung des Erlöses

Abweichende Versteigerungsbedingungen 

Ablösung des betreibenden Gläubigers

Anmeldung von Mietern und Pächtern

Zuzahlungsbeträge

VORAUSSETZUNG(EN)

Seminar: Grundlagen der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (22.320) oder vergleichbarer Kenntnisstand

ANGEBOTSNUMMER

22.321

DAUER

2 Tage

PREIS(E)

685,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Carina Rotte

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung