Basiskurs: Train the Trainer

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund
Icon Blended Learning

Basiskurs: Train the Trainer

Suchen Sie nach den Werkzeugen, Methoden und Medien, um Ihre Teilnehmenden online und offline zu begeistern? Dann ist dieses Training genau das Richtige für Sie!

Das Basistraining für Trainer/-innen bietet Ihnen viele Vorteile: Erweitern Sie Ihr Methodenrepertoire, verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, entwickeln Sie Ihre Präsentationskompetenz weiter, lernen Sie den Einsatz digitaler Medien kennen und profitieren Sie von wertvollem Feedback und den Austauschmöglichkeiten mit anderen Trainerinnen und Trainern. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu stärken und erfolgreich in Ihre Trainerkarriere zu starten!

ZIELGRUPPE

zukünftige Dozentinnen und Dozenten, Referentinnen und Referenten und Trainerinnen und Trainern

IHR NUTZEN

  • Sie können erste Trainingssequenzen eigenverantwortlich konzipieren und gestalten. Dabei nutzen Sie sowohl digitale wie analoge Möglichkeiten.
  • Sie kennen Grundlagen des Trainingsaufbaus und können selbständig einzelne Sequenzen inhaltlich und organisatorisch vorbereiten, durchführen und nachbereiten.
  • Sie kennen die Anforderungen an Ihre Rolle als Trainer/-in.
Ihre Lernreise: Basiskurs: Train the Trainer
Start
Webinar
3,0 Stunde(n)
Kickoff
Seminar
1 Tag
Trainingsgrundlagen (Präsenz)
Selbstlernen
1 Stunde(n)
Vorbereitungsauftrag
E-Learning
1,5 Stunde(n)
Professionell auftreten in Videokonferenzen
Selbstlernen
0,5 Stunde(n)
Nachbereitung E-Learning
Selbstlernen
1 Stunde(n)
Vorbereitungsauftrag
Webinar
3,0 Stunde(n)
Online erfolgreich trainieren 1
Selbstlernen
2,0 Stunde(n)
Vorbereitungsauftrag
Webinar
3,0 Stunde(n)
Online erfolgreich trainieren 2
Selbstlernen
2,0 Stunde(n)
Vorbereitungsauftrag
Seminar
1 Tag
Praxistraining (Präsenz)
Selbstlernen
0,5 Stunde(n)
Transferphase
Webinar
individuelle Dauer
Sprechstunde
Ziel

PROGRAMM / INHALT

Kickoff 

  • Erwartungen und Themen
  • Übersicht und Vorgehensweise
  • Zeitplanung und Organisation
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Module
  • Grundlagen zum Lernen
  • Grundlagen Technik

Trainingsgrundlagen (Präsenz)

  • Ziele und Konzeption
  • Seminaraufbau
  • Seminareinstieg
  • Motivation
  • Sozialformen, Methoden, Medien

Professionell auftreten in Videokonferenzen (E-Learning)

  • Vorbereitungen, die vor der Videokonferenz zu treffen sind
  • Worauf Sie während der Videokonferenz achten sollten
  • Videokonferenzen geschickt beenden
  • Tipps für eine überzeugende und positive Wirkung auf Ihre Teilnehmer/-innen

Online erfolgreich trainieren 1

  • Besonderheiten von Webinaren und Live-Online-Seminaren im Vergleich zu klassischen Präsenzveranstaltungen
  • Didaktisch-methodische Gestaltung von Online-Trainings
  • Seminarkonzeption, Struktur und Vorgehensweise
  • Aktivierung, Kommunikation und Interaktion
  • Online-Tools kreativ nutzen
  • Informationen und Interaktionen visualisieren

Online erfolgreich trainieren 2

  • Technik- und Best-Practise-Austausch
  • Abwechslungsreiche und interaktive Methoden einsetzen
  • Die eigene vorbereitete Online-Trainingssession durchführen
  • Feedback zum Vorgehen und Aufbereiten der Unterlagen erhalten
  • Transfer

Praxistraining (Präsenz)

  • Eigene vorbereitete Präsenz-Trainingssession durchführen
  • Feedback zum Vorgehen und Aufbereiten der Unterlagen erhalten
  • Abwechslungsreiche und interaktive Methoden einsetzen
  • Best-Practice-Austausch
  • Mit schwierigen Seminarsituationen umgehen können
  • Erstellung von Lernerfolgskontrollen
  • Transfersicherung

REFERENT/-INNEN

HINWEIS(E)

Der Basiskurs besteht aus zwei Präsenztagen, drei Live-Online-Trainings und einem WBT. Im Rahmen des Blended-Learning-Konzeptes erhalten Sie Vor- und Nachbereitungsaufträge, die Sie selbstorganisiert bearbeiten. Reservieren Sie dafür Lernzeiten außerhalb der Präsenzen, um am Training erfolgreich teilzunehmen. Planen Sie regelmäßige Zeitslots, um sich vorzubereiten und das Gelernte zu vertiefen. Nutzen Sie die reservierte Lernzeit, um das volle Potenzial des Trainings nachhaltig auszuschöpfen.

Dieses Training ist für Einsteiger/-innen konzipiert. Wenn Sie Ihre Trainingskompetenzen weiter ausbauen und professionalisieren wollen, bietet sich das Zertifikatsprogramm "Train the Trainer" optimal an.

ANGEBOTSNUMMER

33.810

DAUER

5 Tage

PREIS(E)

2.250,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Kristina Barbknecht

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung