BAIS GroMiKV aus Revisionssicht - Aufsichtsrechtliche Meldung von Groß- und Millionenkrediten (S680) (online)

trainingproduct

Hörder Burg - Panoramafoto der Sparkassenakademie NRW in Dortmund

BAIS GroMiKV aus Revisionssicht - Aufsichtsrechtliche Meldung von Groß- und Millionenkrediten (S680) (online)

Im Rahmen der aufsichtsrechtlichen Anforderungen bzw. der einschlägigen Vorschriften der CRR und KWG werden auch die Großkredit- und Millionenkreditvorschriften geregelt. Mit der Software BAIS sind die Anforderungen zu realisieren. Für die Interne Revision sind die technischen Details, Berechtigungseinstellungen sowie generelle Bearbeitungsabläufe bei Prüfaufträgen von Interesse. Die grundlegenden Kenntnisse hierzu werden in diesem Seminar vermittelt.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen der Internen Revision, die Prüfungen im Meldebereich GroMiKV durchführen

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den Prozessen der Meldungserstellung und der entsprechenden Funktionalitäten von BAIS.
  • Sie wissen, welche Verarbeitungs- und Bedienungsfehler möglich sind und wie diese, auch im Zusammenhang mit der Stammdateneinreichung, der Rückmeldung der Bundesbank und den Veränderungen in den Meldetemplates, behoben werden. 
  • Sie kennen die manuellen Eingriffsmöglichkeiten, Protokollierungs- und Auswertungsfunktionen von BAIS sowie auf Ansatzpunkte für Revisionstätigkeiten.

PROGRAMM / INHALT

Fachliche Grundlagen zu GroMiKV sowie geforderte Inhalte und Meldeformate

Datenverarbeitungsprozess in BAIS

Manuelle Eingriffsmöglichkeiten

Wichtige Ergebnissichten sowie Reportmöglichkeiten

Validierungen und Fehlerbehebung

Ansatzpunkte für Revisionsprüfungen

IHR REFERENT

Mitarbeiter/-innen der msgGillardon AG

VORAUSSETZUNG(EN)

Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen, z. B. erworben im Seminar: Gesetzliche Grundlagen der Groß- und Millionenkreditverordnung aus Revisionssicht (40.750)

HINWEIS(E)

Es wird ein praktischer Bezug zu BAIS hergestellt. Es handelt sich um eine Anwenderseminar im BAIS-Modul GroMiKV „CRR Großkredite, § 14 KWG“. 
Die Veranstaltung findet im virtuellen Seminarraum („Webex“) der Akademie statt. Ihre Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin mit der Einladung.

ANGEBOTSNUMMER

40.751

DAUER

3 Stunden

PREIS(E)

315,00 €

TERMINE BUCHEN

Ohne Termin vormerken

Unverbindlich vormerken

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Kristina Barbknecht

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung