Projektmanagement und Projektbegleitende Prüfung (E-Learning)

trainingproduct

Projektmanagement und Projektbegleitende Prüfung (E-Learning)

sparkassenakademie_just e-learn logo_rgb_standard.png

Für den Erfolg eines Projektes ist das einberufene Projektteam zuständig. Die Interne Revision hat bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. Durch angemessene Prüfungshandlungen können Auswirkungen auf die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit frühzeitig erkannt werden. Lernen Sie in dieser Veranstaltung die Basics zum Projektmanagement sowie Möglichkeiten, Grenzen und Vorgehensweisen einer Projektbegleitung durch die Interne Revision kennen.

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen der Internen Revision, die sich grundlegende Kenntnisse der Prüfungsmethode aneignen möchten

IHR NUTZEN

  • Sie sind vertraut mit den Grundlagen der Projektarbeit und der projektbegleitenden Prüfung.
  • Sie kennen die Vorteile und Möglichkeiten der Projektmitarbeit für die Interne Revision, den Nutzen für Prüfungen sowie das revisionskonforme Vorgehen.
  • Sie kennen die Grenzen der Internen Revision, sich an Projekten zu beteiligen.
Ihre Lernreise: Projektmanagement und Projektbegleitende Prüfung (E-Learning)
Start
E-Learning
1,5 Stunde(n)
Klassisches Projektmanagement - Projekte erfolgreich planen
E-Learning
1,5 Stunde(n)
Klassisches Projektmanagement - Projekte erfolgreich steuern
E-Learning
1 Stunde(n)
Projektbegleitende Prüfung
Ziel

PROGRAMM / INHALT

Modul: Klassisches Projektmanagement - Projekte erfolgreich planen 

  • Erfolgsfaktor 1: Eindeutige Verantwortlichkeiten
  • Erfolgsfaktor 2: Der Projektauftrag als verbindliche Arbeitsgrundlage
  • Erfolgsfaktor 3: Kick-off, Meilensteine und Arbeitspakete
  • Erfolgsfaktor 4: Ein Plan für die Projektphasen

Modul: Klassisches Projektmanagement - Projekte erfolgreich steuern 

  • Erfolgsfaktor 1: Zeit, Kosten und Leistung managen
  • Erfolgsfaktor 2: Stakeholder managen
  • Erfolgsfaktor 3: Risiken managen
  • Erfolgsfaktor 4: Projektreporting

Modul: Projektbegleitende Prüfungen

  • Aufgaben der Internen Revision
  • Informationsrechte der Internen Revision
  • Ziele der Internen Revision
  • Stellung und Berufspflichten
  • Anforderungen der MaRisk
  • Entscheidung der Internen Revision über die Projektmitarbeit
  • Projektmitarbeit
  • Vorteile für die Interne Revision

ANGEBOTSNUMMER

40.231

DAUER

3 Stunden

ca. 3 Stunden

PREIS(E)

150,00 €

TERMINE BUCHEN

IHRE ANSPRECHPARTNER/-INNEN

ANMELDUNG

Kristina Barbknecht

Sparkassenakademie NRW

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go

QR-Code zum Öffnen auf dem Smartphone scannen 📲

    Dieses Bildungsprodukt ist eingebettet in

    • 40.100

      Die Gesamt-Lernzeit von mind. 20 Tagen umfasst:

      • mind. 13 bzw. 14 Tage Präsenz-Module 
      • 6 Tage Online-Module
      • ca. 2 Stunden E-Learning
      • Lernzeit für die Transferaufgaben
      • ca. 1 Stunde digitale mündliche Lernerfolgskontrolle
      Fachseminar Interne Revision

    Ähnliche Produkte im Bildungsprogramm

Auszeichnungen

e-Learning Award 'Künstliche Intelligenz'

www.ska.nrw | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Cookies / Einwilligung